Heft "Gottesdienstimpulse" zur Diaspora-Aktion 2020 Das Gottesdienst-Impulsheft soll Ihnen durch das Vorstellen gezielter Textvorschläge die Vorbereitung auf den Diaspora-Sonntag 2020 erleichtern. In diesem Jahr ist es das Don Bosco Haus in Chemnitz. Wir möchten zum Ausdruck bringen, wie wichtig gerade in diesen belastenden Zeiten Hoffnung und auch Solidarität untereinander sind. Die Solidaritätskation für Katholiken in der Minderheit findet am 15. 'Werdet Hoffnungsträger', sagt Jesus zu uns. November 2020 . Juni 2020 hat das Bonifatiuswerk Motiv und Leitwort der bundesweiten Diaspora-Aktion 2020 bekanntgegeben: „Werde Hoffnungsträger“. Teilen Twittern E-Mail. Für 2020 hat das Bonifatiuswerk 13,4 Millionen Euro zur Förderung der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora veranschlagt. November unter dem Leitwort "Werde Hoffnungsträger" statt. Am Diaspora-Sonntag ruft das Bonifatiuswerk zu Solidarität mit Katholiken auf, die in der Diaspora leben. November 2020 „Werde Hoffnungsträger“ öffentlich vorgestellt werde, warum ich denn zu dieser Hochzeitsgesellschaft gehöre. Zuvor erschien seit 1884 die Akademische Bonifatius-Korrespondenz (ABK), anfangs in der Titel-Schreibweise Akademische Bonifatius-Correspondenz. Verlinken Sie über das Banner auf unsere Internetseite http://www.bonifatiuswerk.de/diaspora-aktion/ oder http://www.bonifatiuswerk.de/online-spende?fb_item_id_fix=23895. Bastelset: Erstkommunionkerze 2021 "Vertrau mir, ich bin da" - Bastelset: Erstkommunionkerze - mit Motiv der Erstkommunion-Aktion 2021 ACHTUNG, LÄNGERE … Mir ist dabei klar geworden: Auch wenn die Gemeinschaft der Glaubenden sehr klein ist, auch wenn die materielle Ausstattung sehr bescheiden ist, auch wenn die wirtschaftliche und soziale Not der Menschen groß ist: Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger können viel bewirken. Die Kollekte am Diaspora-Sonntag (15.11.) Bonifatiuswerk – Projektreportage zur Diaspora-Aktion 2020 Diaspora-Sonntag - 15. Kalender; Weihnachtsmannfreie Zone; Weihnachten; Sankt Martin; Sankt Nikolaus; Infomaterial ; Bücher ; Kirche(njahr) entdecken Das Bonifatiuswerk ist seinen Spendern gegenüber dankbar und re- ... Bitte verlesen Sie den Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag in allen Gottes- ... Diaspora-Sonntag, 14. Vor allem aber lebe unser Glaube vom Miteinander. November 2020 in allen Gottesdiensten einschließlich der Vorabendmessen verlesen oder den Gemeinden in anderer geeigneter Weise bekannt gemacht werden. ©Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. Eindrücke vom Diaspora-Sonntag in den Bistümern, Radiobeitrag mit Monsignore Austen zum Diaspora-Sonntag, Spendenaufruf der Bischöfe Becker und Jung zum Diaspora-Sonntag, http://www.bonifatiuswerk.de/diaspora-aktion/, http://www.bonifatiuswerk.de/online-spende?fb_item_id_fix=23895, "Werde Hoffnungsträger!" Zu diesem Anlass wird bundesweit für das Bonifatiuswerk gesammelt. Radiokinderkirche hat immer mehr Zulauf. 05.03.2021. Denn damals konnte noch niemand ahnen, wie vorsichtig und achtsam der neue Umgang mit dieser Atemluft der Hoffnungin Pandemiezeiten erfolgen muss, damit sich christliche Hoffnung vermehren kann. Diaspora- Sonntag 15.November 2020 DIE DIASPORA-AKTION UND IHR HÖHEPUNKT AM 15. "Wir machen uns Sorgen über größer werdende Pfarrverbände und wenige Priester. Durchführungshinweise (neu) pdf-Datei herunterladen . Hausandacht zum Diaspora-Sonntag 2020 (pdf) Weitere Informationen zur Diaspora-Aktion finden Sie hier: www.bonifatiuswerk.de . Bestell-Hotline: 05251 2996-94 Verkauf und Lieferung im Namen und für Rechnung der BoniService GmbH. Die Kollekte am Diaspora-Sonntag findet statt am 15. Kollekte am Diaspora-Sonntag, dem 15. Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, anlässlich des Diaspora-Sonntags am 15. 08.03.2021. Suchformular. ist ausschließlich für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt. Das Bonifatiuswerk finanziert sich aus Vermächtnissen, Schenkungen, Einzelspenden, Mitgliedsbeiträgen und der bundesweiten Sammlung in den katholischen Gottesdiensten am Diaspora-Sonntag. Die Aufzeichnungen von den beiden Online-Workshops finden Sie unter folgenden Links:"Werde Hoffnungsträger!" Vor dem Hintergrund der jüngsten Enzyklika "Fratelli Tutti" von Papst Franziskus rief er eindringlich zu Solidarität und Unterstützung für die Gläubigen, besonders aber auch für die Priester in der Diaspora auf. Würzburg/Paderborn (POW) Die katholische Kirche in Deutschland begeht am Sonntag, 15. November, den Diaspora-Sonntag. (Vgl. November 2020, in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) verlesen oder den Gemeinden in einer anderen geeigneten Weise bekannt gemacht werden. Das Hilfswerk unterstützt katholische Christen, die in einer Minderheitensituation ihren Glauben leben, und engagiert sich besonders in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und dem Baltikum. Aufnahme läuft: Liora (3), Felicia (11) … Der Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2020 wurde vor der Corona- Pandemie geschrieben und an alle Bistümer versandt. Das. Kategorie(n): alle Gemeinden, Allgemein. November 2020 im Bistum Würzburg statt. Unterstützen Sie uns und binden Sie im Zeitraum vor dem Diaspora-Sonntag eines unserer Banner auf Ihrer Internetseite ein. / 15. Oktober, 15:00 Uhr. Bonifatiuswerk Diaspora-Sonntag 2020. Wechsel beim Bonifatiuswerk: Keßler folgt auf Redelberger 03.03.2021 | 10:07 Uhr Würzburg/Bad Neustadt/Urspringen (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Domkapitular Thomas Keßler (65), Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin Brend, Brendlorenzen“, mit Wirkung vom 15. November bis 22. Nr. Mit einem Gottesdienst unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 8. November 2020 in allen Gottesdiensten einschließlich der Vorabendmessen verlesen oder den Gemeinden in anderer geeigneter Weise bekannt gemacht werden. An diesem großen Tag der Solidarität predigte beispielsweise in der Pfarrei St. Johann im Bistum Osnabrück Dechant Dr. Martin Schomaker zum diesjährigen Leitwort der Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes "Werde Hoffnungsträger!". November. 33098 Paderborn. In diesen Herausforderungen kann das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unsere Glaubensschwestern und -brüder mit jährlich etwa 1.200 Projekten unterstützen. "Gerade jetzt brauchen wir Menschen, die zupacken und anderen Hoffnung geben, auch in Westheim. Am Diaspora-Sonntag ruft das Bonifatiuswerk zu Solidarität mit Katholiken auf, die in der Diaspora leben. November bis 22. Hier stehen ihnen die Don Bosco Schwestern zur Seite. ZUM BEISPIEL HELFEN SIE HIER: KINDER- UND JUGENDZENTRUM DON BOSCO, MAGDEBURG: In den Mittelpunkt der diesjährigen Aktion hat das Bonifatiuswerk mit Blick auf den Diaspora-Sonntag am 15. Bitte legen Sie die restlichen Spendentüten in den Kirchenbänken aus. Mit Ihrer Spende am Diaspora-Sonntag unterstützen Sie das Bonifatiuswerk und helfen mit, …. November 2020, in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) verlesen oder den Gemeinden in einer anderen geeigneten Weise bekannt gemacht werden. Das Diaspora-Kommissariat der deutschen Bischöfe unterstützt Priester und Diakone in Nord-, Mittel- und Osteuropa. Diaspora-Sonntag: Bischöfe rufen zu Spenden für Bonifatiuswerk auf In der Corona-Krise haben kirchliche Hilfswerke mit niedrigen Spendeneinnahmen zu kämpfen. Dieser Aufruf soll am Sonntag, dem 8. Diaspora-Sonntag – 15. Und: Habt keine Angst! November mit einem Pontifikalamt im Würzburger Kiliansdom ( im Video ). Im Pfarrverband Alt-/Neureichenau im Bistum Passau machte der Vorsitzender des Bonifatiuswerkes Msgr. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte, damit auch die Christen in der nordischen Diaspora dem Leitwort entsprechen können „Werde Hoffnungsträger!“ Mainz, den 4. Jahrgang, Nr. Dompropst Alfred Rottler erinnerte in seiner Predigt daran, dass wir mehr denn je dazu eingeladen sind, als Christen jederzeit Auskunft über den Grund der Hoffnung zu geben, die in uns ist. Gottesdienste vom 14. Ihm selber und vielen anderen Menschen sei von Kindheit an die langjährige "Seelsorgehelferin" zur Hoffnungsträgerin geworden: Maria Glandorf, die noch vom Bonifatiuswerk ausgebildet worden sei. November 2020 zu verlesen am 7./8. Seit 2014 werden die Mittel zweckgebunden über das Bonifatiuswerk weitergeleitet. Wir laden dazu ein, sich mit der Glaubenssituation in der eigenen Lebensumgebung auseinanderzusetzen, und regen dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. November die Arbeit von Schwester Lydia Kaps und Leonel Oliveira vom Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Magdeburg gestellt. Hoffnungsträger in der Welt von heute zu sein, ist die Berufung und der Auftrag von uns Christen. In jedem November machen wir mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Begegnungsräume mit dem Wort Gottes zu schaffen, Räume für Suchende, um Antworten zu finden. Erstkommunionquiz für Sprachgenies Aber viele Jahrhunderte lang haben die Menschen in der Kirche vorwiegend Lateinisch gehört und gesprochen. Aber auch die Eltern und Katecheten erklärten sich bereit, für die Kinder und Jugendlichen in der Coronazeit Hoffnungsträger zu werden. Weil Gott treu bleibt und uns entgegenkommt, egal, was auch immer geschieht", so der Erzbischof. "Ich freue mich jedes Jahr besonders auf die Materialien des Bonifatiuswerkes für den Familiengottesdienst", sprach Vorsitzender Winkelmann auch in diesem Jahr viel Lob für die Arbeit der Zentrale des Hilfswerkes aus. Die Kollekte am Diaspora-Sonntag (15.11.) In dieser schweren Zeit der Pandemie gäbe es viele Zeichen der Hoffnung und des Engagements in den Gemeinden und darüberhinaus, stellte Winkelmann in seiner Predigt heraus. ist ausschließlich für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt. Wir sind Ihnen gerne behilflich. Unter dem Leitwort „Werde Hoffnungsträger!“ macht das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken auf die Herausforderungen und Belange der Glaubensgeschwister in einer Minderheitensituation aufmerksam. Webbanner in unterschiedlichen Formaten finden Sie hier: Webbanner, 1478 x 678 Pixel: Download JPG    Download PNG Webbanner, 2000 x 700 Pixel: Download JPG   Download PNG Webbanner, 800 x 300 Pixel: Download JPG   Download PNG Webbanner, 160 x 600 Pixel: Download JPG   Download PNG Webbanner, 140 x 300 Pixel: Download JPG   Download PNG. November, den „Diaspora-Sonntag“. Erstkommunion-Begleitheft 2020 - Erstkommunion-Begleitheft 2020 Anregungen für Erstkommunion-Katecheten. Im Pastoralen Raum an Egge und Lippe konnte in den Hl. Zum Dossier Als das Leitwort vor zwei Jahren festgelegt wurde, konnte niemand ahnen, wie prophetisch es sich in Anbetracht der Corona- Krise erweisen würde. 3, 15) Er betonte, dass Hoffnung einen Blick nach vorne ermöglicht, Perspektiven schenkt und Zukunft gestalten kann. Das Don Bosco Zentrum in Magdeburg ist ein Projekt von vielen, das durch die Spenden des Diaspora-Sonntags unterstützt wird. Das Leitwort der Diaspora-Aktion 2020 - Werde Hoffnungsträger! Diaspora-Aktion 2020. Am gestrigen Diaspora-Sonntag sammelten katholische Christen in coronakonformen Gottesdiensten für ihre Glaubensschwestern und -brüder in der Minderheit. Sie hören zu, ermutigen, schenken Begleitung, Bildung und Beheimatung und möchten so dazu beitragen, dass das Leben gelingt – egal aus welchem sozialen Kontext die jungen Besucher stammen. "Ich habe in meinem Leben Menschen kennen und schätzen gelernt, die treu und entschieden ihren Glauben gelebt haben; aber treu, das heißt nicht unbeweglich. In diesem Jahr möchten wir besonders das „Erzählen von Gott“ in … Anregende Impulse zur November 2020, ist ausschließlich für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt. November 2020 w hoffnungs de Reiner soll alleine glauben. Benötigen Sie ein anderes Format, dann wenden Sie sich bitte gerne mit einer kurzen E-Mail an unsere Internet-Redaktion. Im November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforde-rungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Es unterstützt katholische Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben. Spendenkonto. - 20. Der Ertrag der Kollekte am Diaspora-Sonntag, dem 15. Weihnachten 2020; Lebensknotenpunkte + Presse + Download; Kontakt + Jobs; Spenden Shop. "Werde Hoffnungträger" ist das diesjährige Motto. November 2020, ist ausschließlich für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt. Messen in St. Marien und St. Martin in Bad Lippspringe der Diözesansekretär und Persönliche Referent des Erzbischofs von Paderborn, Matthias Micheel, über das Bonifatiuswerk und die Arbeit in der Diaspora berichten. Beichtzeiten. ... Trotz der momentanen Einschränkung an Gottesdiensten teilzunehmen, haben Sie die Möglichkeit das Bonifatiuswerk zu unterstützen: einfach und schnell mit einer Online-Spende. was mir möglich ist und alles andere getrost Gott überlassen für mich selbst und fur andere hoffen und von dieser Hoffnung erzählen auch noch im tiefsten Dunkel „Als wir uns vor zwei Jahren für dieses Leitwort entschieden haben, konnten wir nicht ahnen, wie prophetisch es sich in Anbetracht der Corona- Krise erweisen würde. Viele Wörter davon benutzen wir heute noch im … Diaspora-Sonntag 2020: „Werde Hoffnungsträger“ ... Zu diesem Anlass wird bundesweit für das Bonifatiuswerk gesammelt. Gefällt 1.498 Mal. Rufen Sie uns an unter 05251 2996 0. Leiterin Kommunikation & Fundraising05251 29 96-40karin.stieneke@bonifatiuswerk.de, für Spenden: BIC GENODEM1BKC IBAN DE46472603070010000100, für Rechnungen (BoniService GmbH): BIC GENODEM1BKC IBAN DE24472603070010003600. In den Mittelpunkt der diesjährigen Aktion hat das Bonifatiuswerk mit Blick auf den Diaspora-Sonntag am 15. Dort treffen sich Familien aus dem Stadtteil Sonnenberg zur Begegnung und Beratung. Das Bonifatiuswerk gibt Impulse und Anregungen, wie Eltern, Angehörige und Multiplikatoren die veränderte Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion nutzen können: Spiel und Basteltipps . Daher ruft das Bonifatiuswerk anlässlich der diesjährigen Diaspora-Aktion dazu auf, trotz … Daher ruft das Bonifatiuswerk anlässlich der diesjährigen Diaspora-Aktion dazu auf, trotz … Dazu will die Aktion ermutigen: Werdet einander zu Hoffnungsträgern, denkt nicht nur an euch selber. "Gerade jetzt brauchen wir Menschen, die zupacken und anderen Hoffnung geben, auch in Westheim. Diaspora-Sonntag am 15. - 22. Von großer Bedeutung sei in all den Jahren die Unterstützung durch das Bonifatiuswerk gewesen. November nicht nur voller Dankbarkeit zurück auf das Engagement der Vorfahren, die das Gotteshaus errichteten, sondern erinnerte auch an den berühmten Sohn des Dorfes, Joseph Theodor Graf zu Stolberg-Stolberg, der 1849 mit anderen den Bonifatiusverein gründete. Im November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforde-rungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. … Wir sollen klug sein und wissen, worauf es auch in den Unwägbarkeiten des Lebens ankommt. Das Diaspora-Kommissariat der deutschen Bischöfe unterstützt Priester und Diakone in Nord-, Mittel- und Osteuropa. Micheel hatte von seinem Aufwachsen in der Lippischen Diaspora und seinen persönlichen Erfahrungen berichtet. Der Vorsitzende des Diözesanbonifatiuswerkes Paderborn, Geistlicher Rat Wolfgang Winkelmann, hat am vergangenen Samstag und Sonntag im Diasporadekanat Siegen das Thema der Jahresaktion in drei Gottesdiensten aufgegriffen. Er verwies auf die vielen Hilfen des Bonifatiuswerkes in den Diasporagebieten Skandinaviens, des Baltikums und der ostdeutschen Bundesländer. Der Ertrag der Kollekte am Diaspora- Sonntag, dem 15. 'Werdet Hoffnungsträger', sagt Jesus zu uns. zum Diaspora-Sonntag 2020 Liebe Schwestern und Brüder, „Werde Hoffnungsträger!“ Das ist das Leitwort der diesjährigen Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes. Begegnungsräume mit dem Wort Gottes zu schaffen, Räume für Suchende, um Antworten zu finden. Am gestrigen Diaspora-Sonntag sammelten katholische Christen in coronakonformen Gottesdiensten für ihre Glaubensschwestern und -brüder in der... Monsignore Georg Austen erklärt die Arbeit des Bonifatiuswerkes und Bedeutung der Unterstützung für die Menschen in der Diaspora. Wer darauf vertraut, dass Gott uns Menschen liebevoll in seiner Hand hält, kann Menschen aufrichten und ermutigen, die Herausforderungen des Lebens anzupacken und selber Hoffnungsträger für andere zu sein", sagte Dechant Schomaker. Am Diaspora-Sonntag ruft das Bonifatiuswerk zu Solidarität mit Katholiken auf, die in der Diaspora leben. Mit Hoffnung angesteckt - Online-Kurs zur Diaspora-Aktion 2020 - Ein Interview mit Theresa Meier (Online-Redaktion) "Werde Hoffnungsträger" / Bonifatiuswerk eröffnet bundesweite Diaspora-Aktion Auch die Nikolausaktion wird er wieder unterstützen. "Ich hatte die Gelegenheit, das Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Magdeburg zu besuchen. : 94 Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion 2020 Hoffnungsträger statt Bedenkenträger in der Welt von Viele Mütter und Väter des Viertels leben allein mit ihren Kindern, oft fehlt es an Geld. Zugleich wünsche ich mich mir, dass uns möglichst viele Menschen am bundesweiten Diaspora-Sonntag am 17. DAS BONIFATIUSWERK . www.bonifatiuswerk.de/spenden. Als Beispiele nannte er die Situation der katholischen Kirche in Nord- und Ostdeutschland, in den Nordeuropäischen Ländern und dem Baltikum, wo es nach seinen Worten zum Teil gewaltige Entfernungen von Kirche zu Kirche gebe und Kirchengemeinden mit über 50 Sprachen und Kulturen keine Seltenheit seien. Dabei griff er das Leitwort des Diaspora-Hilfswerkes im Coronajahr auf. Foto: Theresa Meier (Bonifatiuswerk) Die katholische Kirche in Deutschland begeht an diesem Wochenende den Diaspora-Sonntag. am 8. ACHTUNG! November 2020 „Werde Hoffnungsträger“ öffentlich vorgestellt werde, warum ich denn zu dieser Hochzeitsgesellschaft gehöre. Im Heft finden Sie Vorschläge für die Vorbereitung von Predigt, Eucharistiefeier, Wort-Gottes-Feier und Familiengottesdienst zum Diaspora-Sonntag 2019. Monsignore Austen erklärt die Bedeutung der Förderung z.B. Bonifatiuswerk Diasporasonntag 2020. Diaspora-Sonntag am 15. Ein friedlicher Ort, der die Hoffnung bringt; an dem man auftanken kann: Das Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco bietet Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 27 Jahren einen „Anker der Hoffnung“. Zudem sind Opfertüten, Pfarrbriefmäntel, unser Heft „Kirche im Kleinen“ und die Postkartenserie "Hoffnungsworte"  direkt im Online-Shop bestellbar. So ist es, und deshalb können wir unsere Spur in diese Welt eingraben. Dieser Aufruf soll am Sonntag, dem 8. Dafür gibt es ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten, Hilfen bei Hausaufgaben, gemeinsames Kochen und bei größeren Problemen ein Beratungsangebot. Alle sind dazu eingeladen, sich mit der Glaubenssituation in der eigenen Lebensumgebung auseinanderzusetzen und sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. Als das Leitwort vor zwei Jahren festgelegt wurde, konnte niemand ahnen, wie prophetisch es sich in Anbetracht der Corona- Krise erweisen würde. Es fördert zunehmend auch neue pastorale Initiativen. November 2020, ist - ausschließlich für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt. Bonifatiuswerk – Projektreportage zur Diaspora-Aktion 2020 Diaspora-Sonntag - 15. November 2020: „Werde Hoffnungsträger!“ 10.11.2020 ... NOVEMBER 2020. Das Leitwort der diesjährigen Aktion heißt "Werde Hoffnungsträger“. Gemeinsam mit Bischöfen, Partnern und Gästen aus den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum feiert das Bonifatiuswerk am 8. Dann sammeln katholische Christen in den Gottesdiensten für die Belange ihrer Glaubensgeschwister in der Diaspora. Wir sind Ihnen jederzeit gerne behilflich! Schauen wir von Zeit zu Zeit über den eigenen Tellerrand hinaus, über den Schatten unseres eigenen Kirchturms, und unsere Probleme werden sich zum Großteil von selbst auflösen. November die Arbeit von Schwester Lydia Kaps und Leonel Oliveira vom Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Magdeburg gestellt. Monsignore Georg Austen erklärt, woher er in Zeiten der Isolation Hoffnung nimmt. November 2020, ist ausschließlich für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bestimmt. 03.11.2020. - 20. Oktober 2020 organisiert das Bonifatiuswerk in der Katholischen Akademie in Berlin ein Symposium zum Thema Religiösen Kinderwochen (RKW), die jährlich mit 420.000 Euro unterstützt werden. Zurück Öffnungszeiten. Ihre Spende Zählt! „Als wir uns vor zwei Jahren für dieses Leitwort entschieden haben, konnten wir nicht ahnen, wie prophetisch es sich in Anbetracht der Corona- Krise erweisen würde. Diaspora-Sonntag - 15. Das Hilfswerk unterstützt katholische Christen, die in einer Minderheitensituation ihren Glauben leben, und engagiert sich besonders in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und dem Baltikum. der Kollekte am Diaspora-Sonntag, dem 15. Leitmotiv Leitmotiv, RGB: Download PDF Leitmotiv, RGB: Download JPG Leitmotiv, Graustufen/1c: Download JPG, Plakat im Format Din A4: Plakat im Format Din A4 (mit Beschnitt, 4c): Download PDF Plakat im Format Din A4 (mit Beschnitt, RGB): Download PDF, Plakat im Format Din A3: Plakat im Format Din A3 (mit Beschnitt, 4c): Download PDF Plakat im Format Din A3 (mit Beschnitt, RGB): Download PDF Plakat kostenlos im Online-Shop bestellen: zum Shop, Themenheft "Hoffnungsspuren": Download PDF, Heft kostenlos im Online-Shop bestellen: zum Shop, darin auch: - Aufruf der Bischöfe: Download PDF        Download DOC, Gottesdienstimpulsheft kostenlos im Online-Shop bestellen: zum Shop, Bibelstellen: "Hoffnung" in der Bibel: Download PDFDas "Hoffnungsbarometer": Download PDF, Aufsteller Din A4: Download PDFAufsteller zum Falzen auf Din A5 (offenes Format Din A4): Download PDF, Auftsteller kostenlos im Online-Shop bestellen: Zum Shop. Hierfür wird Zusatzmaterial wie Kollekten -Aufsteller, eine … Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2020. haben im Gottesdienst zum Diaspora- Sonntag drei Menschen aus der Diaspora-Gemeinde Antworten auf folgende Frage gegeben: Was heißt es für mich, heute zu glauben und meinen Glauben zu leben in einer Zeit zunehmender Säkularisierung? November nicht nur voller Dankbarkeit zurück auf das Engagement der Vorfahren, die das Gotteshaus errichteten, sondern erinnerte auch an den berühmten Sohn des Dorfes, Joseph Theodor Graf zu Stolberg-Stolberg, der 1849 mit anderen den Bonifatiusverein gründete. November 2020. 85 Hinweise zur Durchführung der Diaspora-Aktion 2020 Hoffnungsträger statt Bedenkenträger in der Welt von heute zu sein, ist Berufung und Auftrag für uns als Christinnen und Christen. November 2019 unterstützen und wir als Bonifatiuswerk auch weiterhin den Menschen in den Diasporaregionen finanziell und ideell zur Seite stehen können, in der Gewissheit, dass wir mit Gottes Segen zum Segen für andere werden. Kirche in Bewegung – die Vernetzungsplattform. ©Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. "Ich hatte die Gelegenheit, das Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Magdeburg zu besuchen. Gern helfen wir bei der Problemlösung oder senden kurzfristig eine Ersatzlieferung. Im November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Oktober 2020. Glauben leben, das geht nie allein", erklärte das Gemeindemitglied Irene Recke. Bonifatiuswerk bittet um Spenden für die Diaspora. Unterstützen Sie die Diaspora-Aktion, indem Sie ihr Anliegen bekannt machen. Oktober 2020 organisiert das Bonifatiuswerk in der Katholischen Akademie in Berlin ein Symposium zum Thema Religiösen Kinderwochen (RKW), die jährlich mit 420.000 Euro unterstützt werden. bonifatius Werk Solidarität trägt auch durch schwierige Zeiten Hoffen das tun. So ist es, und deshalb können wir unsere Spur in diese Welt eingraben. Bonifatiuswerk veröffentlicht Jahresbericht 2019 – Spenden und Kollekten sind stabil geblieben – das ermöglicht Solidarität auch in herausfordernden Zeiten - Mit 14 Millionen Euro hat das Bonifatiuswerk im Geschäftsjahr 2019 Katholiken in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora unterstützt. Da auch im November mit Einschränkungen bei Gottesdiensten und mit zurückhaltendem Got- tesdienstbesuch zu rechnen ist, bittet das Bonifatiuswerk um besondere Unterstützung der Diaspora-Aktion. Oktober, 11:00 Uhr"Werde Hoffnungsträger!" Pfarrbriefmantel zur Diaspora-Aktion 2020 Artikelnummer: 251514. Zur Erstkommunionaktion des Bonifatiuswerkes gibt es jedes Jahr ein Projekt der Kinderhilfe, das exemplarisch vorgestellt wird. Die Eröffnung der diesjährigen bundesweiten Diaspora-Aktion feierten das Bonifatiuswerk und das Bistum Würzburg, angepasst an die derzeitig geltenden Corona-Schutzvorkehrungen, am 8. Suchen nach: Bonfatiuswerk; DE; news; 2021; Radio Kinder Kirche; DE; EN; Werk; Hilfen; Projekte; Unterstützen ; Aktionen; SEIT FAST EINEM JAHR AUF SENDUNG. «Oft gebe es auch den Wunsch, dass sie das meist … Höhepunkt der deutschlandweiten Aktion 2020 bildete der „Diaspora-Sonntag“ am 15. - 22. Diaspora-Sonntag – 15. Und: Habt keine Angst! Zum Bonifatiustag am 5. Wir wollen andere und auch uns selbst dazu ermutigen, zu Hoffnungsträgern für unsere Mitmenschen zu werden. Die Aktion endet mit dem Diaspora-Sonntag, bei dem bundesweit in den katholischen Gottesdiensten für die Arbeit des Bonifatiuswerks gesammelt wird. Weitere Informationen zur Diaspora-Aktion, dem Diaspora-Sonntag und den Aktionsmaterialien erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail bei Karin Stieneke. Diaspora-Aktion - Aktion 2020. November 2020. Im November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Spenden Shop. Bonifatiuswerk; In den Mittelpunkt der diesjährigen Aktion hat das Bonifatiuswerk mit Blick auf den Diaspora-Sonntag am 15. November die Arbeit von Schwester Lydia Kaps und Leonel Oliveira vom Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Magdeburg gestellt. Glaubensräume zu schützen, zu erhalten oder neu zu bauen, Räume nicht nur in Deutschland, sondern auch in Nordeuropa, Estland und Lettland. Wer darauf vertraut, dass Gott uns Menschen liebevoll in seiner Hand hält, kann Menschen aufrichten und ermutigen, die Herausforderungen des Lebens anzupacken und selber Hoffnungsträger für andere zu sein", sagte Dechant Schomaker. November 2020. Predigt von Bischof Dr. Franz Jung (PDF)Grußwort von Bischof Tencer aus dem Bistum Reykjavik in Island (Video)Grußwort von Hans Langendörfer SJ, Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz (PDF)Grußwort von Gerhard Eck, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Mitglied des Bayerischen Landtags (PDF). Pfarrbriefmantel (Format geschlossen: Din A5): Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, 4c): Download PDF Pfarrbriefmantel (ohne Beschnitt, RGB): Download PDF Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, Graustufen/1c): Download PDF, Pfarrbriefmantel (Format geschlossen: Din A4): Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, 4c): Download PDF Pfarrbriefmantel (ohne Beschnitt, RGB): Download PDF Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, Graustufen/1c): Download PDF, Pfarrbriefmantel (Bilddaten ohne Beschnitt): Pfarrbriefmantel (4c): Download JPG Pfarrbriefmantel (RGB): Download JPG Pfarrbriefmantel (Graustufen/1c): Download JPG Pfarrbriefmantel Vorderseite (RGB): Download JPG Pfarrbriefmantel Rückseite (RGB): Download JPG, Pfarrbriefmantel kostenlos bestellen: zum Shop, Anzeigenvorlage, Bezug Kollekte, 127 x 127 mm Anzeige (4c, mit Beschnitt): Download PDF Anzeige (4c, ohne Beschnitt): Download PDF Anzeige (1c, mit Beschnitt): Download PDF Anzeige (1c, ohne Beschnitt): Download PDF Anzeige (RGB, ohne Beschnitt): Download JPGAnzeigenvorlage, Bezug Projekt, 127 x 127 mm Anzeige (4c, mit Beschnitt): Download PDF Anzeige (4c, ohne Beschnitt): Download PDF Anzeige (RGB, ohne Beschnitt): Download JPGAnzeigenvorlage, 180 x 85 mm Anzeige (4c, mit Beschnitt): Download PDF Anzeige (4c, ohne Beschnitt): Download PDF Anzeige (1c, mit Beschnitt): Download PDF Anzeige (1c, ohne Beschnitt): Download PDF Anzeige (RGB, ohne Beschnitt): Download JPG.