Weimarer Republik, die erste parlamentarische Republik auf deutschem Boden. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Jahrhundert. Um jeden Preis soll die Bildung einer Räterepublik verhindert werden. Maschinenklänge, Jazz, Schlager, Filmmusik und Großstadtlärm. November verkündete Max von Baden die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. Deutschland ist nun eine parlamentarische Demokratie. Tatsächlich herrscht eine weit verbreitete Geringschätzung des Parlamentarismus, Weimar erscheint in der Summe oft als "Demokratie ohne Demokraten". Territoriale Forderungen, die aus dem Versailler Friedensvertrag hervorgingen. Januar 1933. ... Weimarer Republik 1918. Die Wahlbeteiligung ist mit 83 Prozent sehr hoch. Nach dem Ersten Weltkrieg steht das Deutsche Reich als Verlierer da. Sammlung alte Münzen : Deutschland - Weimarer Republik 1919 - 1933 : ... 100 - 500 Mark - Weimarer Republik 1919 - 1933 Deutsche Hyperinflation Medaille 1923 , Lebensmittelpreisen 15. Home / Aktuelles / Beiträge / weimarer republik zusammenfassung. Nach vier Jahren grausamer Materialschlachten ist Deutschland am Ende seiner Kräfte und kann dem Druck der Alliierten, die die deutsche Front langsam ins Land zurückdrängen, nicht länger standhalten. Die Außenpolitik der Weimarer Republik, das heißt die Außenpolitik des Deutschen Reiches von 1919 bis 1933, wurde vor allem von den Folgen des Ersten Weltkriegs bestimmt.. Im Krieg hatte Deutschland mit seinen Verbündeten gegen Frankreich, Russland, Großbritannien, die Vereinigten Staaten und weitere Länder gestanden. Doch von Beginn an steht die junge Republik unter keinem guten Stern. Keine deutsche Partei profitierte so stark vom Frauenwahlrecht wie die DNVP. Nach der doppelten Ausrufung der Republik kam es zu einem Machtkampf zwischen einem gemäßigten und radikalen Lager. Das Deutsche Reich steht unter Schock. Friedrich Ebert wird Reichspräsident, er bekleidet das höchste Amt im Staat. Nach dem Vorbereitungsdienst 1978 bis 1980 in Salzgitter arbeitete er als Gymnasiallehrer bis 1990 in Göttingen, seither in Hildesheim. Dem auch während der Goldenen Zwanziger grassierenden Elend der am Rande des Existenzminimums lebenden Arbeiterfamilien stand eine Kunst- und Kulturszene mit einem avantgardistischen Lebensstil kaum dagewesener Intensität gegenüber. Januar sind die Kämpfe erloschen, befinden sich alle strategisch wichtigen Punkte in der Hand regierungstreuer Truppen. Die Rache beginnt. Telegraphie, Telefonie, Schallplatte und Radiowellen. Ebert gelingt der Schulterschluss mit den bürgerlichen Eliten, erfolgreich betreibt er die Reintegration der deutschen Soldaten in die Gesellschaft. Noch am gleichen Tag macht sich der Realpolitiker Friedrich Ebert an die Regierungsbildung. Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 50-51/2008), Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Politische Bildung in einer digitalen Welt, Datenbank "Politische Bildung und Polizei", Ängste und Sehnsucht. 100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht? November 1918 unterzeichnet Matthias Erzberger, Abgeordneter der Zentrumspartei, den Waffenstillstand. 1912), Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Gezielt wird von der ehemaligen kaiserlichen Reichsleitung das Gerücht verbreitet, das deutsche Heer sei im Ersten Weltkrieg "im Felde unbesiegt" geblieben und hätte durch die Verantwortlichen der Novemberrevolution von 1918 den tödlichen "Dolchstoß von hinten" erhalten. Der Sound der Zeit von 1919 bis 1933 war schillernd und geräuschvoll. Keinesfalls will man den Moskau-Treuen das Feld überlassen, die mit Macht die Umstürzung der Verhältnisse nach sowjetischem Vorbild anstreben. diese Zeit ist geprägt von der Auseinandersetzung mit vielfältigen wirtschaftlichen und politischen Problemen die den Bestand der WR mehrfach extrem gefährdeten Auf dem Reichsrätekongress entschied sich eine Mehrheit für die Einführung einer parlamentarischen Republik. Deutschlands Wirtschaft lag in Scherben, der Staat war pleite. Aus den Wahlen zur Nationalversammlung ging die „Weimarer Koalition“ als neue Regierung hervor. Nach vier Jahren grausamer Materialschlachten ist Deutschland am Ende seiner Kräfte und kann dem Druck der Alliierten, die die deutsche Front langsam ins Land zurückdrängen, nicht länger standhalten. eBook: Phönix aus der Asche (ISBN 978-3-8487-1193-2) von aus dem Jahr 2014 Overesch, Manfred/Saal, Friedrich Wilhelm, Die Weimarer Republik, Eine Tageschronik der Politik, Wissenschaft Kultur, Augsburg 1992. Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Während des Jahreswechsels 1918/1919 werden die Aufstände und Kämpfe zwischen Revolutionären und offiziellen deutschen Truppen zunehmend gewaltsamer. Ebert plant, so schnell wie möglich eine Nationalversammlung einzuberufen, die eine Reichsverfassung ausarbeiten und die künftige Staatsform des Deutschen Reiches bestimmen soll: eine parlamentarische Republik oder Monarchie. Februar 1919 tagt zum ersten Mal die Nationalversammlung. Philipp Scheidemann, Vorstandsmitglied der SPD, wird von seinen Leuten gedrängt, Liebknecht zuvorzukommen und am Fenster zu den Menschen zu sprechen. Januar 1919. Ende des 1. Die Gründung der Weimarer Republik ist im Kontext des 1.WK und der Novemberrevolution zu betrachten Im August 1919 tritt die Weimarer Verfassung in Kraft. November 1918 meutern Matrosen in Wilhelmshaven und Kiel. Messing 32mm (14620) € 14, 50. Weltkrieg 1939. 1973/74 war er ein Jahr als German Assistant an einer Schule in England tätig. Bestellen. November hat sich die Mehrheit der gemäßigten Sozialisten gegen eine linksradikale Minderheit erfolgreich durchgesetzt, die Weichen für die Bildung einer parlamentarischen Demokratie sind gestellt. 1923 - Hitlers Putsch Der Abend des 8. Von Kiel aus erstreckt sich eine Welle von Aufständen über das Land, der sich weitere Matrosen, Soldaten und Arbeiter anschließen. Unter dem Druck der innenpolitischen Unruhen überschlagen sich die Ereignisse. Am 3. 1919 – … Allgemein. November 1922 bis 12. Seit 1990 bildet er als Studiendirektor und Fachleiter für Geschichte am Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an Gymnasien angehende Geschichtslehrer/innen aus. Chaos und Hunger bestimmen das Leben der Menschen, acht Millionen Soldaten müssen demobilisiert und wiedereingegliedert, die revolutionären Aufstände abgebremst werden. 3. Die politischen Weichenstellungen, die die Weimarer Republik 1923 an den Rand des Zusammenbruchs brachten, wurden sowohl in der deutschen wie in der französischen Politik gestellt. 8. Ihr gehören jeweils drei Mitglieder der SPD und der USPD an. Die militärische Niederlage im Ersten Weltkrieg beschert Deutschland die Revolution und die erste parlamentarische Regierung seiner Geschichte. Am 19. Januar 1919 fand die Wahl zur Nationalversammlung der gerade gegründeten Weimarer Republik statt - erstmals durften auch Frauen wählen und sich wählen lassen. 1921 wird von einer alliierten Kommission die Gesamtsumme der Entschädigungsleistungen auf 132 Milliarden Goldmark festgelegt, die Deutschland innerhalb von 30 Jahren abzuleisten hat. Am 10. Ergebnisse der Reichstagswahlen in der Weimarer Republik . Am Mittag des 9. Fast zwei Millionen deutsche Soldaten sind gefallen, mehr als vier Millionen verletzt und verstümmelt. Wie tief die deutsche Gesellschaft gespalten ist, wird an der Vielzahl sehr unterschiedlicher Parteien deutlich. 1919 - 1933 Weimarer Republik. Kampf um die Republik 1919-1923 Die parlamentarische Demokratie und die Weimarer Verfassung bringen die Nachkriegsgesellschaft nicht endgültig zur Ruhe. Die Gesellschaft der Weimarer Republik war eine zutiefst gespaltene. ernannte Kanzler Prinz Max von Baden erklärt eigenmächtig die Abdankung des Kaisers und überträgt mit folgenden Worten sein eigenes Amt dem Sozialdemokraten Friedrich Ebert, der seit 1913 den Vorsitz der SPD führt, also der stärksten Partei im Reichstag: "Herr Ebert, ich lege Ihnen das Deutsche Reich ans Herz.". Sein Parteifreund Ebert ist entsetzt: "Du hast kein Recht, die Republik auszurufen! Die Alleinschuld am Krieg und die Bedingungen des Friedens von Versailles erweisen sich als schwere Hypothek. Republik ohne Republikaner. November. Die Roaring Twenties - laute und dröhnende Jahre: Revolution, Sprechchöre und Kampflieder. In dieser Funktion macht er sich für eine gemeinwirtschaftlich gebundene Wirtschaft stark. Ebenso wie der Freizeit- und Vergnügungsbereich immer konkreter… Weimarer Republik 1919 – 1933. Träger der politischen Macht werden die Parteien. Die Einführung der Rentenmark vertrieb das Gespenst der Inflation. Am Abend des 10. September 2010 um 10:37 Uhr . [...] Am 12. Zur Kritik eines problembeladenen Begriffs, Hüterin der D-Mark. 14 Jahre geprägt von wirtschaftlichen Krisen, schier unüberwindbaren politischen Problemen und gesellschaftlichen Verwerfungen, aber auch getragen von Hoffnungen, diplomatischen Glanzleistungen und demokratischen Überzeugungen. Scheidemann beginnt seine Rede, doch tief berührt von der Aufregung des historischen Augenblicks geht Scheidemann viel weiter, als nur das Ende der alten Ordnung zu verkünden. Die Reparationen wurden im Dawes-Plan gemindert. Oktober Prinz Max von Baden wird Reichskanzler; seiner Regierung gehören auch Vertreter demokratischer Parteien … Zu der aufgewühlten innenpolitischen Lage kommt der Druck durch die Schadensersatzforderungen der Siegermächte. Bereits zum Jahreswechsel 1918/19 haben die Straßen Berlins und andernorts im Deutschen Reich blutige Kämpfe gesehen, die zunächst vom Spartakusbund ausgelöst, später dann … Die Oberste Heeresleitung, der Kaiser und die Generalität befinden sich im Herbst 1918, in den letzten Tagen des Ersten Weltkrieges, militärisch und politisch in einer Sackgasse. Am 6. Zur Politisierung der Sparsamkeit im 20. In den Krisenjahren von 1919 bis 1923 hatte die Republik mit den unmittelbaren Kriegsfolgen, einer Hyperinflation sowie zahlreichen Umsturzversuchen und politischen Morden zu kämpfen. (*1859, †1941, deutscher Kaiser und König von Preußen von 1888 bis 1918) in der Novemberrevolution 1918/19 wurde Weimarer Republik errichtet. Kontakt: reihastu@aol.com. Jahrhundert. Doch aus der Verantwortungslosigkeit der kaiserlichen Eliten erwächst die erste demokratische Republik auf deutschem Boden. Philipp Scheidemann verkündet den Beginn einer neuen Zeit. Nachkriegsjahre 1945. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt a.M. 1987. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen. Aus den Erinnerungen des Schriftstellers Rudolf Pörtner (geb. [...] Die Revolution stirbt im Januar 1919: mit der Niederschlagung des sogenannten Spartakus-Aufstands. Um die linksradikalen Kräfte einzubinden, macht Ebert der USPD große Zugeständnisse. November 1918 verweigerten sich Kieler Matrosen einem Angriffsbefehl. Höhepunkte der krisenhaften Entwicklung ist die Ruhrbesetzung. Jahrhunderts: Er zerstörte naive Fortschrittshoffnungen, offenbarte die Zerstörungspotentiale der industriellen Moderne und prägte als "Urkatastrophe" maßgeblich alle Bereiche von Staat, Gesellschaft und Kultur ebenso wie den weiteren Verlauf der neueren Geschichte. Das neue demokratische System entsteht auf Grundlage der Weimarer Verfassung. Für die Herren der Reichs- und Heeresleitung ist es schon schwer genug, sich selbst die Niederlage einzugestehen. I… Am Vormittag des 9. Auf der Straße herrscht Bürgerkrieg. Er hat wissenschaftliche und didaktische Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, zur Weimarer Republik, zum Nationalsozialismus und zur deutschen Nachkriegsgeschichte sowie zur Geschichtsdidaktik veröffentlicht. November 1918 erreicht die revolutionäre Bewegung Berlin. 2. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR Der von Kaiser Wilhelm II. Die von den Sozialdemokraten geduldete Minderheitsregierung des parteilosen Reichskanzlers Wilhelm Cuno (Kabinett Cuno 22. Die Niederlage ist unausweichlich, die Kapitulation nur noch eine Frage der Zeit. 14 Jahre kann sich die Weimarer Republik behaupten. weimarer republik zusammenfassung. Versucht man, das Thema der politischen Morde in der Weimarer Republik zu gliedern, wird sich rasch die Erkenntnis einstellen, dass bis auf wenige Jahre, die dann euphorisch und auch zeitlich übertrieben als die „Goldenen Zwanziger“ bezeichnet werden, die politische Situation generell sehr angespannt, oft geradezu verzweifelt war. Der Rat beschließt einstimmig die Wahlen zur Nationalversammlung am 19. Der erste Schritt in eine deutsche Demokratie fand in Weimar statt. Kampf um die Republik 1919 - 1923 Schon die ersten Jahre der Weimarer Republik erwiesen sich politisch als äußerst schwierig: Die Last der Reparationszahlungen, die fehlende Akzeptanz der neuen Staatsform in der Bevölkerung und ein aufkeimender Extremismus stellten die … Massenmedialer Klang. Weimar gibt der jungen deutschen Republik damit eine Verfassung und ihren Namen. Links- und rechtsradikale Strömungen bekommen Aufwind. 1918 29. Nachdem die Reichsregierung seine Pläne ablehnt, tritt er von seinem Ministeramt zurück. Arbeiter- und Soldatenräte formieren sich, der Ruf nach Abdankung des Kaisers und der Errichtung einer Republik wird laut. Nach dem Sturz von Kaiser Wilhelm II. Oder führte der "deutsche Sonderweg" in die Moderne letztlich zu Weltkrieg und Nationalsozialismus? November 1923 zur Währungsreform kam (1 Rentenmark = 4 Billionen Mark) hatte der Staat seine Schulden auf Kosten der eigenen Bürger, die um ihre Ersparnisse gebracht wurden, getilgt. Die Zeit der Weimarer Republik umfasst die Jahre von 1918 (Ausrufung der Republik am 9. Von Anfang an wird ihr der verlorene Krieg angelastet, die Führer der demokratischen Parteien müssen die Niederlage vor Volk und Vaterland verantworten. Doch die Geburtsstunde der ersten deutschen Republik steht unter keinem guten Stern. Die Oberste Heeresleitung, der Kaiser und die Generalität befinden sich im Herbst 1918, in den letzten Tagen des Ersten Weltkrieges, militärisch und politisch in einer Sackgasse. Wirtschaftliche Not bestimmte in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg den Alltag eines Großteils der Deutschen. Januar 1919 freie Wahlen statt, erstmals sind auch Frauen zu den Wahlen zugelassen. November 1923: Mehr als 3.000 Menschen drängeln sich im dunklen Münchner Bürgerbräu-Keller. Die anderen, das sind die Mitglieder der zivilen Regierung, die verhassten Parlamentarier. abgedankt hatte und ins holländische Exil geflohen war. Von der D-Mark zum Euro, Antisemitismus und Antisemitismusforschung: ein Überblick, Demokratielernen in der Weimarer Republik, Generationen im 20. und 21. Die Deutschnationale Volkspartei hatte 1919 rund 350.000 Mitglieder und konnte deren Anzahl bis 1923 auf etwa 950.000 steigern. War das Deutsche Kaiserreich ein "normaler" Nationalstaat? Von Anfang an hatten die Außenpolitik und deren Grundlage, die Friedensordnung des Versailler Vertrags, ihren gewichtigen Anteil am Scheitern der Republik. In zahlreichen Städten bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte. Um 12.00 Uhr ruft Scheidemann am Deutschen Reichstag die "deutsche Republik" aus. (© Bundesarchiv, BildY 1-6C426-1809-67). Deutsche in der französischen Fremdenlegion, erstmals sind auch Frauen zu den Wahlen zugelassen. Am 4. Krisenjahre der Weimarer Republik – 1919-1923. Dieser Widerstand löste eine landesweite Revolution aus. Am 11. In Deutschland finden am 19. Infolge der Novemberrevolution 1918 wurde Deutschland von der Monarchie in eine Republik umgewandelt. Noch am selben Tag wurde zweimal die Republik ausgerufen. Rudolf Wissell (SPD) ist von Februar bis Juli 1919 der erste Wirtschaftsminister der Weimarer Republik. Die Weimarer Republik (eine kurze Zusammenfassung) Als Weimarer Republik wird das politische System im deutschen Reich von 1919 bis 1933 bezeichnet. September Die Oberste Heeresleitung gesteht die deutsche Niederlage ein. Delcampe bringt die Käufer und Verkäufer von Sammlerstücken aus der ganzen Welt zusammen. Doch wichtigstes Ziel für die SPD ist zunächst die Kontrolle über die revolutionären Umbrüche im Land. Januar marschieren Freikorps in die Stadt. Am 9. Die außenpolitischen Bedrängnisse führen zur Revolution: Deutschland erlebt einen demokratischen Frühling. In den Jahren von 1924 bis 1929 erlebte sie eine Zeit relativer Stabilität, wirtschaftlicher Erholung sowie außenpolitischer Anerkennung und Wertschätzung. Weimarer Republik ( Zusammenfassung) Weimarer Republik (Weimarer Republik ist eine inoffizielle, historische Bezeichnung für den deutschen Staat zwischen 1919 und 1933) Anfangsphase: Die Hausarbei Eine schwere Bewährungsprobe erwartete die junge Weimarer Republik im Schicksalsjahr 1923. Zeitklicks führt Kinder durch die deutsche Geschichte im 20. 1933 im.. ausführliche Zusammenfassung der Weimarer Republik: Anfangsbedingungen der Weimarer Republik, das Krisenjahr 1923 bis hin zu den Gründen des Scheiterns - Novemberrevolution - Parteien - Verfassung - Versailler Vertrag - Krisenjahr 1923 - Goldenen Zwanziger - Außenpolitik - Weltwirtschaftskrise - Scheiter Die goldenen Zwanziger – Der Tanz auf dem Vulkan. NS-Regime 1933. Das deutsche Volk, das ohnmächtig die harten Vertragsbedingungen des Versailler Abkommens entgegennehmen muss, wird empfänglich für die größte Propagandalüge der Weimarer Republik: die Dolchstoßlegende. Schon unter Reichskanzler Bismarck gab es starke demokratische Bestrebungen im Parlament. November geht der Kaiser ins Exil. Am 13. Doch Scheidemann kommt damit Karl Liebknecht zwei Stunden zuvor, als dieser um 14.00 Uhr vom Balkon des Berliner Stadtschlosses die "freie sozialistische Republik Deutschland" ausruft. Am 19. Reinhard Sturm, geboren 1950, studierte von 1971 bis 1978 Geschichte, Politikwissenschaft und Anglistik an der Georg-August-Universität Göttingen. Zeitttafel Weimarer Republik Was geschah in Deutschland von 1918 bis 1933? Im Herbst 1918 war der Erste Weltkrieg für das Deutsche Kaiserreich verloren. Werden Sie Teil der Community und entdecken Sie außergewöhnliche Angebote! Die Niederlage ist unausweichlich, die Kapitula… Im Juni 1919 musste diese bedingungslos den Bestim… Über die Bundesbank und ihre Unabhängigkeit - Essay, Ordnende Kraft des Geldes. Viele waren in der Weimarer Republik arbeitslos. NS-Führer Adolf Hitler wartet sichtlich nervös vor dem Versammlungssaal, stürmt um 20.30 Uhr mit gezogener Browning hinein. [Peukert: Peukert, Detlef, Die Weimarer Republik. Es kam nun zum Machtkampf zwischen einem gemäßigten und radikalen Lager. Sie müssen jetzt die politische Verantwortung für einen Krieg übernehmen, den die kaiserliche Generalität verbrochen hat. 3. Weltkrieges ⇒ Niederlage Deutschlands ⇒ außenpolitische Isolierung Folgen: 1918 Novemberrevolution (Auseinandersetzung/Entscheidung wegen Räterepublik und Parlamentarisierung) ⇒Republik durch Weimarer Nationalversammlung 1919 Versailler Vertrag (Gebietsabtretung, Reparationsleistungen, militärische Bestimmungen, Strafbestimmungen) große Niederlagen, Verluste, starke politische Auseinandersetzungen zwischen Radikalen von links und rechts ð starke Belastung fü… Als einer der bedeutendsten Politiker der Weimarer Republik setzt sich Ebert nachdrücklich dafür ein, dass die junge deutsche Demokratie aus den zermürbenden Nachwehen des Ersten Weltkriegs herausfindet. Die Deutschen wählen die Nationalversammlung. Die Inflation war beendet und die Weimarer Republik hatte ihre größten Anfangskrisen überstanden. Wirtschaftskrisen, Inflation und Arbeitslosigkeit erschüttern das Vertrauen der Bevölkerung in die junge Demokratie. November 1918) bis zur Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. November 1918 versammeln sich revolutionär gestimmte Massen vor dem Reichstag. Doch erst jetzt, am Vorabend der Kapitulation, wird die erste parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich verankert. Eine schier unermessliche Summe, die das ausgeblutete Land kaum aufbringen kann. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten Große Teile der Eliten akzeptieren die Republik nicht – etwa die Reichswehr – trotzdem verhalten sie sich zunächst verfassungstreu. Zur Geschichte des Schwarzmarkts vor und nach der Währungsreform, Revolution 1918/19: Vom Ende der Monarchie zur Nationalversammlung, "Werde ein guter Staatsbürger". Unter allen Umständen soll mit den Führern der USPD, der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, die sich im Krieg von der SPD abgespalten und weiter links neu formiert hat, eine Übereinkunft gefunden werden, um die radikale Linke zu isolieren und die Einheit der Arbeiterbewegung zu garantieren. Die SPD wird mit 37,9 Prozent stärkste Partei im Reichstag. Der Erste Weltkrieg forderte zehn Millionen Tote, 20 Millionen Verletzte. Sie sollen in einer sinnlosen Endschlacht verheizt werden, so die Absicht der Seekriegsleitung. Da erreicht die SPD das Gerücht, dass Karl Liebknecht, Anführer der äußerst linken Spartakisten, die sozialistische Republik ausrufen will. Von 1924 bis 1929 konnte die Weimarer Republik noch einmal Luft holen. Die gemäßigten Parteien der Mitte werden flankiert von Kaisertreuen, die wieder Vorkriegsverhältnisse herstellen wollen, radikalen Rechten, die eine Diktatur anstreben und radikalen Linken, die in Deutschland eine Räterepublik ausrufen wollen. Abschied von der deutschen Frage - Rückblick auf die Weimarer Republik von 1919 bis 1933. Weil man in Berlin Unruhen befürchtet, tritt sie in Weimar zusammen. Besonders die harten Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles führen zu Aufständen rechter und linker Kräfte. Die Weimarer Republik hat im Jahr 1923 mit einigen Krisen zu kämpfen. Der Erste Weltkrieg gilt als Zäsur des beginnenden 20. Was aus Deutschland wird, ob Republik oder was sonst, entscheidet eine Konstituante (= verfassungsgebende Versammlung).". Heiko Holste beleuchtet eine richtungweisende Zeit zu Beginn der Weimarer Republik. Schwere wirtschaftliche Ausgleichszahlungen kommen mit dem Vertrag von Versailles auf Deutschland zu, die sogenannten Reparationen. Sie ist namensgebend für diese Epoche. Jahrhundert bis heute. In ihr wurde zum ersten mal Friedensvertrag und Verfassung brachten nicht die erhoffte innenpolitische Beruhigung . Sie auch noch dem deutschen Volk zu verkünden, das unter schweren Entbehrungen leidet, das will man dann doch lieber anderen überlassen. Sie war die erste parlamentarische Demokratie auf deutschem Boden, nachdem Kaiser Wilhelm II. Ebert gelingt es, eine provisorische Übergangsregierung zu bilden, den sogenannten Rat der Volksbeauftragten. Warum hier, obwohl sich andere Städte - aus vielerlei Gründen - um die Ausrichtung der verfassunggebende Nationalversammlung bemüht hatten?