Deutschland könnte von der Mieter-Republik zum Land der Eigentümer werden. In der Frühphase der Pandemie, als es kaum Schutzausstattung gab und Abstandsregeln nicht Alltag waren. Die oberen Etagen werden ab 2022, wie vor einigen Tagen öffentlich wurde, von der Wintershall-Dea genutzt, deren Vorgänger dem NS-Regime eng verbunden waren. Er habe sich massiv an der „Arisierung“ des Bergbausektors beteiligt und sich an jüdischem Eigentum bereichert. Alltagssituationen wie Umgang mit Kollegen seien in einer Pandemie "ein allgemeines Risiko", das alle treffen könne. Von Max Ferstl und Kassian Stroh. Streit über Vermietung an NS-Profiteur: NS-Opfer fühlen sich übergangen. Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG81925 München - Bogenhausen, 80331 München, Die Entwicklungen der Corona-Krise in Bayern. Kontaktformular. Der Begriff Bohème oder Boheme bezeichnet eine Subkultur intellektueller Randgruppen mit vorwiegend schriftstellerischer, bildkünstlerischer und musikalischer Aktivität oder Ambition, die sich gegenüber bürgerlichen Einstellungen und Verhaltensweisen abgrenzt. „Dabei profitierte sie in großem Umfang durch die Expansion des Kaligeschäfts und der Erdölproduktion, wobei mit fortschreitendem Kriegsverlauf zunehmend Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter zum Einsatz kamen“, heißt es weiter. Sicherlich gebe es Gesprächsbedarf. Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten, Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte, Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung, Eine Woche mit Kati und Kamil in der Kälte von Berlin. Das Leben der anderen hat sich in der Pandemie verändert, ihres jedoch nicht. Der Wissenschaftler Michael Voigtländer hat ein paar Ideen, wie das funktionieren könnte. Das ist die Streitfrage, das zuständige Landesamt für Finanzen sah das anders. Unter der Voraussetzung, hieß es, dass die Polizei "ihre originären Aufgaben in der gegenwärtigen Lage" weiter erfüllen kann. Zwei renommierte Pro­fes­so­r:in­nen hätten das Ansehen ihres Onkels beschädigt, so die Klägerin. Auf das Coronavirus getestet wurde die Beamtin, Anfang 30, damals im März zunächst nicht, das machten Hausärzte nur bei nachweislichen Risikokontakten. Und das Unternehmen bleibt engagiert: 2018 hat die Firma in Hessen die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ gegründet. Steigern lässt sich das nur noch durch enorme Gehaltsgefälle – oder sehr geringe zwischen Viel- und Minderleistern. Hinzu kommen 330 Quarantänefälle und die Abordnungen zur Kontaktverfolgung; mehr als 1000 Beamte seien also aktuell nicht im Dienst wegen Corona. So habe, teilt ein Sprecher auf Anfrage der SZ mit, eine Bitte um "erneute Prüfung der Haltung" beim Finanzministerium ergeben, dass jeder Einzelfall gewissenhaft geprüft werde. Opferverbände protestieren dagegen. Für die Polizistin schien es jedenfalls klar zu sein: Ihre Infektion, von der sie länger in der Fitness beeinträchtigt sein sollte, ist ein Dienstunfall. Das Auschwitz-Komitee urteilt härter: „Nach dem anhaltenden Skandal um die ehemalige Hamburger Gestapo-Zentrale Stadthaus hier nun der nächste Skandal geschichtsvergessener Stadtpolitik: Die Hamburger Dokumentationsstätte für die Opfer der Shoah wird sich in einem Gebäude befinden, in dem eine NS-Täterfirma ihren Firmensitz haben wird, die eine Tochterfirma des IG-Farben-Nachfolgekonzerns BASF ist“, heißt es in einem ­Schreiben. „Deshalb habe ich keine Schwierigkeit gesehen“, sagt Müller-Spreer. Petra Schellen. Sie fehlen an allen Ecken und Enden, obwohl sie in diesen unruhigen Zeiten die innere Sicherheit gewährleisten sollen". Derweil gab es Fälle von anderen Infizierten aus ihrer Kollegengruppe, die zuvor eine Sportfortbildung in Eichstätt absolviert hatte. „Es ist unzumutbar, dass ein Überlebender beim Besuch des Dokumentationszentrums ertragen muss, dass im Obergeschoss eine Firma sitzt, die letztlich mit verantwortlich für den Tod von Angehörigen seines Volkes ist.“, Durch die räumliche Nähe des ehemaligen Ortes der Deportationen zum Mieter Wintershall Dea könnten bei ehemals Verfolgten und deren Nachfahren bei einem Besuch Traumata berührt werden, warnt auch Oliver von Wrochem, Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und Projektleiter für das geplante Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof in der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. Hunderte Einsatzkräfte würden dazu "verheizt, nur weil die Staatsregierung bis heute die Gesundheitsämter nicht ordentlich ausgestattet hat. 1936 wurde die Firma offiziell als Rüstungsbetrieb eingestuft. Eigentlich nur für ein paar Wochen, doch dann blieb sie. Einer 95 Jahre alten früheren Sekretärin des Konzentrationslagers Stutthof wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Denn sie provoziert etliche Arbeitsausfälle und damit auch Kosten. Wir kennen die Spätfolgen nicht, und wenn am Ende sogar eine Frühpensionierung ansteht, dann geht es um eine adäquate Versorgung." Die aktuellen Meldungen zu Corona in Bayern. Von .css-viqvuv{border-bottom:1px solid #29293a;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-viqvuv:hover{border-bottom-color:transparent;}Johann Osel. Ihn treibt in dem Kontext noch ein Thema um: Die Abordnung von Polizisten an Gesundheitsämter zur Kontaktnachverfolgung. Es herrsche große Frustration bei all jenen, die sich seit vielen Jahren für den Gedenkort eingesetzt hätten, vor vollendete Tatsachen gestellt worden zu sein und jetzt etwas kommentieren zu müssen, von dem man dachte, dass es gar nicht einträte, sagt von Wrochem. Stecken dahinter CIA-Agenten, Radioaktivität oder schlicht eine ungewöhnliche Lawine? Instinktlos - Kaltblütig => Abartig •, Alle Rechte vorbehalten. Zahlreiche Anträge auf Dienstunfall wurden abgelehnt - weil nach Rechtslage der Infektionszeitpunkt klar bestimmbar sein und ein Ursachenzusammenhang zur Diensttätigkeit bestehen muss. Ein Zwiespalt sei das, die Polizei helfe gern beim "gemeinsamen Ziel" der Pandemieeindämmung, so Köhnlein. Die Ausgangssperre greift nur noch in Hotspots, Kitas und Schulen machen bald wieder auf, zumindest teilweise, die meisten Geschäfte bleiben geschlossen: Ein Überblick über die Einschränkungen im Lockdown. Doch welche Farbe hat welche Wirkung? Gefährdet man so eine Freundschaft, die über viele Jahrzehnte gewachsen ist? Etwa zwei Dutzend Klagen gegen solche Ablehnungen, oft unterstützt von der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und der Gewerkschaft der Polizei (GdP), haben sich bei Verwaltungsgerichten in Bayern angehäuft oder werden bald noch initiiert. Bestseller-Autor Benedict Wells über die Freude an Verantwortung, heimliche Liebe und die Grausamkeiten des Heranwachsens. Ausnahmen seien etwa, wenn man im Einsatz von einem nachweislich Positiven bespuckt werde. Kaum etwas frustriert so sehr, wie das dauerhafte Gefühl, ausgebeutet zu werden. Prozess um Holocaust-Forscher in Polen: Sie müssen sich entschuldigen. Köhnlein sagt, es gebe "noch keine Blaupause"; wichtig sei daher Rechtssicherheit durch ein Urteil, wohl gehe es in höhere Instanzen. Doch nur 20 Prozent aller Lacher werden durch einen Witz ausgelöst. Die Hafencity Hamburg jedenfalls habe den Bauherrn bereits auf die vertraglichen Regelungen hingewiesen. Über das komplizierte Verhältnis des Königshauses zur politischen Neutralität. Interviews mit rechten Akteur*innen sind dann in der Regel kein kritisches Nachbohren, kein Auf-den-Zahn-fühlen, sondern meist ein gemütlicher Plausch, der damit endet, dass sich das selbstreferenzielle Netzwerk darin einig ist, dass die eigene Meinung ja nicht frei geäußert werden dürfe. Sei es etwa durch gemeinsame Veranstaltungen oder Kooperationen, die die Verantwortung von Unternehmen in den Fokus nimmt.“, Die Opferverbände überzeugen solche Ideen nicht. „Das hat eine besondere Qualität, einen Symbolcharakter“, findet sie. Die einst NS-nahe Firma Wintershall zieht in das Gebäude eines künftigen NS-Dokumentationszentrums in Hamburg. „Die Firma Wintershall war im Nationalsozialismus Teil der Aufrüstungs- und Kriegsführungspolitik und beteiligte sich an der Ausplünderung der von Deutschland okkupierten Länder“, schreibt die Stiftung Hamburger Gedenkstätten. Dea baute damit die in Hamburg ansässigen Unternehmen aus und ließ Häftlingskommandos für sich arbeiten. Der Bauherr Harm Müller-Spreer findet, dass er das bei der Vermietung berücksichtigt habe. Wenn sich Mitarbeiter nur noch wie Maschinen fühlen, sind sie entweder bald verschlissen oder verlassen den Laden. Petra Schellen, Vom Lohsepark deportierten die Nazis rund 8.000 Juden, Sinti und Roma. Zudem sei in enger Kooperation mit dem NS-Regime heimlich Munition in stillgelegten Kalischächten gelagert worden, womit Wintershall gegen den Versailler Vertrag verstieß. Es sei ihr unbegreiflich, warum Wintershall-Dea genau in dieses Gebäude ziehen müsse, sagt auch Cornelia Kerth von der Vereinigung der Verfolgten des NS-Regimes (VVN-Bda). ... oder von Aggressoren zuweilen sogar provoziert werden. Die Zahlen, wie stark das Kontingent abgerufen wird, variieren bis zu 640. Die Empfehlungen gelten auch dann noch eine Weile, wenn sich der Betroffene wieder gut fühlt, denn er scheidet noch zwei Wochen Noroviren über den Stuhl aus. Es soll im Erdgeschoss eines Bürogebäudes seinen Ort finden, das der private Investor Harm Müller-Spreer gebaut und nun vermietet hat. Es ist an sich eine schwierige Zeit für Polizeibeamte: Zusätzlich zu ihren klassischen Aufgaben steht die Überprüfung des Infektionsschutzgesetzes an, mitsamt heiklen Situationen, in denen Ansteckungen möglich sind - oder von Aggressoren zuweilen sogar provoziert werden. Kann eine Corona-Infektion als Dienstunfall gewertet werden? Oder? Sein Vermittlungsversuch in puncto Dienstunfälle war aber mäßig erfolgreich. Weißer Sand, türkises Wasser, günstige Hotels - derzeit ist es auf Phuket besonders schön, aber es sind fast keine Besucher auf der Insel. Laut einer noch unveröffentlichten Antwort des Ministeriums auf Schusters Anfrage sind gerade 481 Polizisten in Gesundheitsämter entsendet. Mehr als 200 Beamte sind aktuell an Corona erkrankt. Die Bezahlung ist ungerecht. Auch Wintershall-Chef Mario Mehren hat – allerdings erst Tage nach Presseberichten über die erfolgte Vermietung – an die Stiftung Hamburger Gedenkstätten geschrieben und sein Verantwortungsbewusstsein betont. Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? Mail an fehlerhinweis@taz.de! Man habe den Bauherrn um Stellungnahme gebeten. Insgesamt verkraftbar, aber Dienststellen seien punktuell stark betroffen - nur gegenseitiges, internes Aushelfen halte in solchen Fällen den Betrieb aufrecht. Diese Streitfrage könnte bald vor Gericht landen. Die einst NS-nahe Firma Wintershall zieht in das Gebäude eines künftigen NS-Dokumentationszentrums in Hamburg. Mit den Grenzkontrollen will Markus Söder Bayern vor dem Virus schützen und damit irgendwie auch vor den Tschechen. Die Bohème ist dabei weniger eine ästhetisch-kritische als eine sozialgeschichtliche Kategorie. Trotzdem sind die Opferverbände – Hamburgs jüdische Gemeinden, das Auschwitz-Komitee, die Rom- und Cinti-Union, der Landesverein der Sinti in Hamburg sowie die Stiftung Hamburger Gedenkstätten – befremdet, weil man im Vorfeld nicht mit ihnen sprach. Klaus Hillenbrand, Hamburg verwandelt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in eine Stiftung. Besuch an einer Grenze, die eigentlich schon keine mehr war. „Im Übrigen habe ich es so verstanden, dass es genügt, wenn ich nicht an die AfD oder Organisationen mit rechter Gesinnung vermiete.“ Außerdem habe sich Wintershall zur seiner Vergangenheit bekannt und sie aufgearbeitet. "In der Jugend hatte ich oft dieses Ohnmachtsgefühl". Sondern um die Zukunft, wie DPolG-Landesvorsitzender Jürgen Köhnlein erklärt: "Gerade bei schweren Verläufen ist es enorm wichtig, ob die Erkrankung im Dienst als Dienstunfall anerkannt wird. Wirklich? Viele Menschen wohnen so intensiv wie noch nie, ein Anstrich der Wände ist plötzlich ein drängendes Anliegen. Auch der damalige Vorstandsvorsitzende August Rosterg habe sich dem NS-Regime angedient und die Entfesselung der Märkte, die Ausschaltung der Gewerkschaften und einen diktatorischen Staat propagiert, schreibt der Historiker Ingo Köhler. Jetzt sind die Briten entrüstet. Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette. Die weiteren Schritte werde die Behörde „auch im Lichte der Antwort eng mit den Opferverbänden, der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte und der Hafencity Hamburg GmbH besprechen“. Der Gedenkort ist ein ambivalenter Mix aus Freizeit und Erinnern. Das bringt Freiheit von politischen Einflüssen und zusätzliches Geld vom Bund. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) lässt derzeit kaum eine Gelegenheit aus, den Beamten öffentlich zu danken. Es seien, wie auch das Ministerium bestätigt, mehr als 200 Beamte aktuell an Corona erkrankt. Und welche Kombinationen sorgen eher für Unruhe als für Wohnlichkeit? Denn in der 2019 zwischen der Kulturbehörde und dem Investor geschlossenen Vereinbarung für eine 200-jährige städtische Dauernutzung des Erdgeschosses steht: „Der Eigentümer verpflichtet sich, das Gebäude nicht selbst oder durch Dritte in einer Weise zu nutzen oder nutzen zu lassen, die in der öffentlichen Wahrnehmung und insbesondere in der Wahrnehmung der Opfer des Nationalsozialismus und ihrer Interessenorganisationen im Konflikt mit dem Zweck des Dokumentationszentrums steht oder der Ausstrahlung eines Gedenkortes abträglich ist.“. Sie abonnieren die taz, wir spenden für polnische Frauen und deren Kampf gegen Polens Konservative. Lachen hat seit Jahren in Deutschland Hochkonjunktur, die Zahl der Nachwuchs-Kabarettisten und Comedy-Sendungen wächst. Unterwegs in einer sehr eigenwilligen Region. Im ersten Lockdown fuhr unsere Autorin zu ihrer Schwester und deren Familie aufs Land. Stefan Schuster, Innenexperte der SPD-Fraktion, erwartet von der Regierung "Entscheidungen mit Augenmerk und Menschlichkeit statt kaltherziger Bürokratie". Polizisten "halten jeden Tag den Kopf für uns hin, da liegt eine über das allgemeine Risiko hinausgehende Gefährdungslage doch auf der Hand" - da dürfe man nicht "den Pfennigfuchser" geben. Allerdings entwickeln einige Arten ein territoriales Verhalten und greifen auch Menschen an, wenn sie provoziert werden, sich in ihrem Territorium bedroht oder in die Enge getrieben fühlen. Ein Arzt der Bereitschaftspolizei testete sie, Ergebnis: positiv. Bei der Mehrzahl der Lacher geht es eher darum, wie wir im Alltag bestehen können. Rosterg sei ökonomischer Opportunist und Profiteur gewesen. Das Pikante daran: Das NS-Dokumentationszentrum wird der von dort deportierten 8.000 Juden, Sinti und Roma gedenken, die aus Norddeutschland in die Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager der deutsch besetzten Gebiete gebracht wurden. Wir freuen uns über eine Neben den klassischen Aufgaben für Polizisten gehört es im Corona-Jahr zum Job, dass sie Auflagen wie die Maskenpflicht überprüfen. &de.wikipedia.org/wiki/Wintershall, kurz - Intrigant & dann einen schwer dufte machen! HAMBURG taz | Es könnte eine schwierige Nachbarschaft werden in Hamburgs Hafencity: Ausgerechnet in jenem Gebäude, in das ab 2023 das Dokumentationszentrum „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ ziehen soll, werden auch Büros der Firma Wintershall-Dea entstehen. Was beschließt die Staatsregierung, um die Pandemie zu bekämpfen, wo entstehen neue Hotspots, wie schlimm sind die Folgen? Der Klageweg stehe "selbstverständlich auch unseren Polizistinnen und Polizisten offen". Auch laut GdP fühlen sich manche Kollegen nun "allein gelassen". Auch der Deutschen Erdöl AG (Dea) – seit einem Jahr mit Wintershall fusioniert – gewährte das NS-Regime millionenschwere Zuschüsse zur Erdölförderung. Seit sechs Jahren leben Kati und Kamil auf der Straße. Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de, Das sollte reichen:de.wikipedia.org/wiki/I.G._Farben - - Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.de. Selbst die Kulturbehörde ist irritiert, weil sie vorab weder informiert noch einbezogen wurde. Die Queen soll weit mehr Einfluss auf die Legislative genommen haben als erwartet. Für die Thailänder, die fast alle vom Tourismus leben, ist das nicht traumhaft, sondern fatal. Die Geschichte einer wunderbaren Zweckgemeinschaft. Aber gehofft, dass es "nur" eine Grippe ist oder eine schlimme Erkältung. Für Kleinkinder und alte Menschen kann sie tatsächlich bedrohlich werden. Mars ist der Kampfplanet und so provoziert der Skorpion schon einmal eine kleine Kontroverse, um in Form zu bleiben und seine Kräfte mit anderen messen zu können. Die Botschaft laute: „Alles ist wieder gut, wir kommen jetzt gut miteinander aus.“ Das sei ganz und gar unangemessen. Orkanartiger Wind, minus 40 Grad Kälte, seltsame Himmelserscheinungen - und plötzlich sind neun junge Menschen tot. Es geht um mehr als 10.000 Fälle. 15 Jahre lang haben Opferverbände und die „Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen“ dafür gekämpft, dass neben dem Erinnerungsweg an den Gleisresten und Tafeln auf dem einstigen Bahnhofsvorplatz dieses Dokumentationszentrum entsteht. Es geht nicht um die akute Versorgung, da sorgt der Staat ja für seine Beamten und Angestellten. Sein Pressesprecher ergänzt, dass die geplante Nachbarschaft sogar „eine Chance bietet. In der Spitze 39,9 Grad Fieber, Schüttelfrost, marternde Kopf- und Gliederschmerzen, geschwollene Lymphknoten überall - Polizeiobermeisterin P. hatte so etwas noch nie erlebt. Denn eine verpflichtende Vorabsprache stehe nicht im Vertrag. Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Auch wirtschaftliche Ausbeutung und unternehmerischer Profit Hamburger Kaufleute und Firmen werden Thema sein. Heikle Nachbarschaft: Gedenkort Hannoverscher Bahnhof Foto: Christian Charisius. Auch dort will man die Sache nicht auf sich beruhen lassen: „Nachdem wir von der Entscheidung des Bauherrn erfahren haben, haben wir umgehend das Gespräch mit den an dem Bau beteiligten Opferverbänden gesucht“, sagt deren Pressesprecher. US-Republikaner: Ex-Präsident Donald Trump provoziert neuen Machtkampf in seiner Partei ... Es nutzt kleinen Geiste(r)n, sich groß zu fühlen. „Wir fühlen uns überfahren“, sagt Rudko Kawczynski, Vorsitzender der Hamburger Rom- und Cinti-Union. 1000 Polizisten hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für die Aufgabe gewünscht, 1200 wurden geschult. Wobei er niemandem eine böse Absicht unterstelle – nur Unaufmerksamkeit. Experten raten, die Krankheit ernst zu nehmen. Dabei spielt oft eine Rolle, dass Männer sich von Frauen nichts sagen lassen wollen, sich ungern in der Partnerschaft eingeengt fühlen. „Man setzt diese Menschen möglichen negativen Erinnerungen aus, mit denen man an einem Ort, der den Opfern gewidmet ist, nur schwer umgehen kann.“. Auch die Aufarbeitung der seit 2019 zu Wintershall gehörenden Dea sei in Auftrag gegeben worden, sagt der Pressesprecher. Nun hat das Unternehmen Wintershall seine NS-Vergangenheit zwar – wenn auch spät – 2019 in einer Konferenz sowie in der im September 2020 erschienenen Dokumentation „Expansion um jeden Preis“ erforscht, erstellt von namhaften Historikern. Über eine mysteriöse Katastrophe im Ural im Winter 1959. „Aber vielleicht ist das Problem in seiner inhaltlichen Tiefe etwas zu kurz gekommen“, räumt er später ein. Auch laut GdP fühlen sich manche Kollegen nun "allein gelassen". Allerdings "verschärft" dies die Personallage. Die Tiroler regen sich auf, dass sie von der Welt abgeschnitten sind, und die Welt regt sich über die Tiroler auf.