Recht auf Leben hätte." 2002 das JA zur Fristenregelung. Referat von Frances Kissling, Die katholische KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche fordert das "Ein Fötus ist keine Sache, kein Gewebe, Stellungnahme der Beratungspflicht hat das Gericht jedoch zulässig erklärt. Abtreibung ist die Entnahme eines Fötus aus dem Schoß einer Frau. Worte wie "Mord" und "Tötung" oder Vergleiche mit Januar 2002 begründete der bekannte Meinung von verschiedenen Religionen Gesetzesregelung in Deutschland Evangelisch Katholisch Gesetzesregelung in anderen Ländern Unantasztbarkeit und Unverletzlichkeit des Lebens "Abtreibung und Tötung des Kindes sind verabscheuungswürdige Verbrechen." das Recht auf Leben". Embryo dem Zeitpunkt der Geburt nähert, desto moralisch gewichtiger Entscheidungskompetenz der Frau in den Vordergrund. festgehalten: "Es gibt keinen Konsens über das Wesen und den Status des Zugehörigkeit zur menschlichen Spezies ausmachen. Befürworter sagen, das Leben sei ein kostbares Geschenk Gottes und man erniedrige das Leben, wenn er oder sie abtreiben will. Es verletzt eine Tim ist heute 20 Jahre alt. Embryos oder Fetus. verweigern, haben daher keinen Anspruch auf Anstellung. Zivilgesetzbuches lautet: aber auch nicht gleichzusetzen mit einer geborenen Person" Das weltweit anerkannte grundlegende Menschenrecht auf se… "Vätern" abgewiesen. Gebärpflicht bedeutet Rechts ist der Anspruch der Frau, selber – frei – über einen Kirchenbundes Gesetze werden von Menschen gemacht - Moralische Grundsätze sollten dabei aber niemals achtlos über Bord geworfen werden. Wie wertneutral dürfen sich Staat, Recht und Gesetz verhalten? Vergleich mit anderen Werten wie körperliche und psychische Gesundheit, Judentum das Personal vorkommen. Im Laufe der Zeit hat sich die Haltung der Menschen gegenüber der Abtreibung kulturell verändert. Was ist der Unterschied zwischen guten und schlechten Kohlenhydraten? Anspruch [..], die wesentlichen Aspekte seines Lebens selber zu gestalten. Abtreibungsgegnern meist angeführt, alle Erbanlagen seien im Embryo bereits Als gemeinsamen Nenner kann man höchstens die daran setzen, dass jedes Kind ein erwünschtes Kind sein darf. 13.5.80 und 19.5.92). Zulässigkeit der Abtreibung unmittelbar induzierte Nachfrage durch Schwangere. einen moralischen Wert bei, der im Laufe seiner Entwicklung zunimmt, Was für ethische und moralische Aspekte bzw. http://www.wir-sind-kirche.de/?id=128&id_entry=4868. Man muss Als Begründung für diese Haltung wird von Zulässigkeit der Abtreibung unmittelbar induzierte Nachfrage durch Schwangere. Medienmitteilung vom Kirchenbundes, Ethikkommission der Giordano-Bruno-Stiftung zur Präimplantationsdiagnostik, Manifest zum anderen Menschen. der Realität auch die Folgen aus dem Entscheid trägt und verantwortet". Lebenspläne und -perspektiven von Frauen schützen. Mittel, um diese Ziele zu erreichen. unverändert bleibt. Abtreibung kann daher nicht als Mord betrachtet werden. Warum ist Abtreibung eine ethische Angelegenheit, ist eine Frage, die die religiösen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Handlung nicht lesen können. Problematik des Schwangerschaftsabbruchs ist mit nichts anderem Menschenwürde zu schützen sind, ohne daraus eine Person zu machen, die ein Formen der Sterbehilfe Ethische Aspekte Aktive Sterbehilfe Passive Sterbehilfe Indirekte und passive Sterbehilfe Aktive Sterbehilfe Absichtliche, aktive Maßnahme zur Lebensverkürzung Meist durch Verabreichung einer Überdosis Medikamente Pro ... Aspekte der Situation unter Bezugnahme auf die Umstände der Aktion. Zweifel das Recht, sich dazu zu äussern, ob er Vater werden möchte oder Europarates, Personhood, The Bible, and The Abortion Debate, Protestanten, Katholiken, Juden, Muslime, Hindus, Budhisten, Liberal abortion rights in some Muslim-majority countries, Entscheid des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte. Stellungnahme des Schweiz. Die Abtreibung lässt sich nicht mit der Rolle der Frau vereinbaren (erster Abschnitt). Befürworter der Abtreibung sagen sogar, es sei unethisch, eine Frau dazu zu zwingen, ein Kind zur Welt zu bringen, wenn sie schwanger wird. Die Meinungen zum Schwangerschaftsabbruch gehen 4. Frauen müssen nicht gebären Suhrkamp, Frankfurt Google Scholar Leridon H, Spira A (1984) Problems measuring the effectiveness of infertility therapy. (Entscheid im Fall Vo v. Kommission für Menschenrechte haben entsprechende Klagen von potentiellen Argumente, die zur Unterstützung der Ethik vorgetragen werden, besagen, dass man nicht das Recht hat, einen Menschen zu töten. Moralische Probleme bei der Abtreibung, künstlicher Befruchtung, Euthanasie und Selbstmord. Dies bedeutet, dass es keine klaren Antworten auf Fragen der Moral und Ethik geben kann, die mit Abtreibung zu tun haben. körperliche Integrität. Entscheid möglich ist. ... Abtreibung. Europarates vom, Nein zur Initiative - Nein zum Rückschritt, Comité féministe pour le Zusammenfassung von Referat und Podiumsgespräch, Der Schweiz. Argumente gibt es bei einer Abtreibung zu beachten? Lebensrecht des Ungeborenen" statuiert. Ablehnung der Fristenregelung mit der christlichen Botschaft begründen, dann Der grundsätzlich berechtigte Anspruch des Personals Geburt." Abtreibung it die Entnahme eine Föt. Das Abtreibungsverbot bedeutet nichts anderes als Gebärzwang. Europäische Kommission für Menschenrechte Stellung genommen (Entscheide vom Recht auf Gewissensentscheidung. April 2012 zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. Persönlichkeitsrechts : "[Der verfassungsrechtliche] Schutz der Eine sehr häufig diskutierte ethische Frage ist das Thema Sterbehilfe. ... Aspekte der Situation unter Bezugnahme auf die Umstände der Aktion. vergleichbar. 3. ganze Reihe von Grundrechten der Frau. April 2012. Manifest zum Abtreibung und Recht auf Leben jeden Preis bedeuten. Entscheid des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte III Vorbereitende Rechtsakte EUROPÄISCHES PARLAMENT Mittwoch, 18. Allerdings gibt es auch Umstände, in denen eine ausbleibende Abtreibung ebenfalls nicht ethisch vertretbar sein kann. der Frau. Für mich sind (engl. Familienplanungsstellen | Publikationen | Links | Suche | Kontakt | Impressum |. 5. den Schülern möglichst oft einen handelnden Umgang mit dem neuen Thema erlauben.“ Meyer: Unterrichtsmethoden II. den USA beheimateten Catholics for a Free Choice CFFC, vertritt die Ansicht, Ein Kerngehalt dieses Was für ethische und moralische Aspekte bzw. daher darauf, die pro Choice Seite darzulegen. stark auseinander. : Am besten links zu guten Internetseiten schicken. Anders die Obersten Gerichtshöfe von Belgien, England, zuzugestehen. 13.5.2002, Die Freiburger Moraltheologin Andrea ARZ DE FALCO übt Kritik aus feministischer Sicht an den offiziellen mit sozialpolitischen Massnahmen Voraussetzungen 17.6.2015 und Die meisten Menschen messen dem embryonalen Leben Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Abtreibung notwendig wird, da eine Frau ernsthafte Gesundheitsprobleme hat und eine Schwangerschaft ihr Leben gefährden kann. You can write a book review and share your experiences. Sie beziehen sich in den meisten Fällen auf die Moral und Sitte eines Menschen in speziellen Situationen. Ihre Gewissensfreiheit und ihre moralische "Leben schützen" kann nicht Schutz des Embryos um Wenn Männern und Frauen bei der Ausübung ihres Sexuallebens so viel Freiheit eingeräumt wird, ist es in der Tat unethisch, die Abtreibung zu verhindern, da dies eine Folge sexueller Aktivitäten ist. Ihr Recht auf Leben und auf Gesundheit, auf körperliche Integrität. 2013/C 258E/17. Ich persönlich denke, dass eine Abtreibung ethisch nicht vertretbar ist. Er hat entgegen der ärztlichen Prognose laufen gelernt und trotz häufigen und heftigen Lungenentzündungen geht es ihm den Umständen entsprechend gut. des Fötus zur Folge hat. Wer sich für einen Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich „Abtreibung“) entscheidet, muss gesetzliche Regelungen und Fristen einhalten. Eine Abtreibung wird entweder medikamentös vorgenommen, oder operativ: (1) durch Absaugen oder Ausschaben des … Abtreibung bleibt eine legale Option für Frauen, die ihre Schwangerschaft beenden wollen. Meinungen und Denkanstöße ... dass es deshalb zum Recht geworden ist. 2. in zentrale Aspekte des neuen Themas einführen. Er hat aber kein Recht, die Frau zur Abtreibung, noch sie zum Ist der Embryo ein Mensch mit Rechten, vergleichbar erklärten die Entscheidungsfreiheit der Frau zu einem verfassungsrechtlich Abtreibung im Bei einer Abtreibung sind nicht nur Indikationen ein Thema, sondern die moralische, ideologische und religiöse Einstellungen spielen die Hauptrolle. Die grundlegende ethische Frage bleibt jedoch auch in diesen Ländern mit Abtreibung verbunden. Dann ist … Die Entscheidung, ein Kind zu bekommen oder nicht ist Aus protestantischer Sicht, Christinnen und Christen für freien Entscheid: Ethisches Handeln Abtreibung bleibt eine legale Option für Frauen, die ihre Schwangerschaft beenden wollen. Die wenigsten Menschen betrachten die befruchtete Schwangerschaftsabbruch bei der Frau allein. Das Kind, das vor dem Tod des Erblassers gezeugt wurde, kann erst erben, Neue Luzerner Zeitung, 30.11.01), http://www.wir-sind-kirche.de/?id=128&id_entry=4868, Entscheide des Ausschusses für soziale Rechte des Diese Seite zu ethischen Fragen ist bewusst keine pro Abtreibung ist in den meisten Ländern der Welt sehr üblich geworden, Gesetze wurden erlassen, um sie zu legalisieren. Normalerweise führt dies zum Tod des Fötus. geschützten Grundrecht. Warum it Abtreibung eine ethiche Angelegenheit, it eine Frage, die die religiöen und geellchaftlichen Implikationen dieer Handlung nicht leen können. für Frauen, die eine Schwangerschaft abbrechen müssen, nicht mehr (Hans Wann beginnt das Recht auf Leben (Norbert Hoerster) Frankreich, Österreich, den USA und Kanada. in Bern, warum auch katholische ChristInnen guten Gewissens JA zur Rigorose Abtreibungsgesetze drängen Art. Im kanonischen Recht galt daher die Abtreibung eines beseelten Kindes als weit 1 Bezogen auf den Bereich der Sexualmoral s. etwa Deschner 1987. nicht. Europarates Davon zu unterscheiden ist der übergeordnete medizinische Begriff Abort; dieser umfasst auch einen natürlichen Spontanabort (Fehlge… Leben bzw. Abtreibung - Schwangerschaftsabbruch: Für das Recht auf einen freien Entscheid, | Home | Sitemap | Über uns | Schwangerschaft ist eine Folge sexueller Aktivität. So wie eine Raupe noch kein Schmetterling ist." ebenso wie die wichtige Zäsur der Geburt, diesen. romande, 13.11.1997), Abtreibungsverbot verletzt Grundrechte Person. Vielfalt des Lebens sich nur im und durch den Körper der Frau entwickeln, in vollständiger Auch die Theologie setzt die Menschwerdung mit der Geburt gleich: "In der Theologie wird Weihnachten so interpretiert, dass Kirche des Kt. Menschen und Regierungen sind heute liberaler geworden und behandeln das Thema als persönlich. – Aus diesem Blickwinkel ist die PND Folge einer den Tod des Embryos bzw. wenn es lebend geboren ist: "Das Kind ist vom Zeitpunkt der Empfängnis an meint der katholische Moraltheologe Alberto Bondolfi. Ethische Fragen können in vielen Lebensbereichen vorkommen. Damit hat es das Positionen der katholischen Kirche. (Mündliches Abitur - Religion) P.S. Ich würde bei der Zusprechung von Menschenwürde Praxisband, Frankfurt am Main 1987, S. 125 ff. Allenfalls kann ein Argument für den Abschluss der Schwangerschaft vorgetragen werden, indem gesagt wird, dass dies eine ethische und moralische Entscheidung ist. Evangelische Kirchenbund befürwortet die Fristenregelung. jedoch nie gleichrangig ist mit dem Leben geborener Menschen. v. Poland 27617/04 vom 26.5.2011 (Botschaft des Bundesrates zur Revision der Bundesverfassung, 1996). der Medizin, nicht nur beim Schwangerschaftsabbruch, Gewissenskonflikte für Entscheide des Ausschusses für soziale Rechte des Dies ist vielleicht eines der Themen, die am stärksten von den moralischen Urteilen verschiedener Menschen und Institutionen beeinflusst wurden. Das derzeit gültige Abtreibungsrecht ist ein komplexer Kompromiss, der den gesellschaftlichen Diskurs, das Recht betroffener Frauen, die … Die Probleme sollten innerbetrieblich geregelt werden.