Die Grenze bildet jedoch regelmäßig die ortsübliche Vergleichsmiete (vgl. Würden gekündigt. 7) treten nur ein, wenn der Mieter den Widerspruchrechtzeitig und in der vom Gesetz vorgeschriebenen Form dem Vermieter gegenüber erklärt. die Region leicht zu verändern. Wie gehen wir jetzt vor bzw. Er ist verpflichtet, eine Verschlechterung in Kauf zu nehmen, solange diese sich in angemessenem Rahmen hält. Uns wurde zudem mündlich kommuniziert, dass der Schweigersohn einziehen soll, damit die Eltern ihren Sohn gemeinsam erziehen können (die Tochter ist unsere Nachbarin). Wie von jedem Grundsatz gibt es jedoch auch von diesem Ausnahmen. Die Begründungen der Vermieterin sind vielfältig, es geht von Trennung von ihrem Freund, über Einbruch 2012 in ihrer Wohnung, Renovierungsbedarf in ihrer jetzigen Wohnung, Balkonanbau und Dachterrassenbau in derWohnung in der wir „noch“ wohnen. § 571 Abs.2 BGB allerdings verwehrt. 66m2 als zumutbar gelten und ich auf diese Lösung drängen kann. Was im konkreten Fall als angemessen angesehen werden kann, richtet sich hingegen in erster Linie nach den bisherigen Wohnverhältnissen des Mieters. Das müssen Sie bei einer korrekten Kündigung wegen Eigenbedarf berücksichtigen: Für mich klingt das so als ob sie mit Absicht jemanden suchen würde, nur um mich hinauszuschmeissen. In diesem Fall setzt die Pflicht eines Mieters, sich um eine Ersatzwohnung zu bemühen, grundsätzlich zu einem früheren Zeitpunkt ein (vgl. Vom Gesetz nicht formulierte, aber unbestrittene Voraussetzung für ein Widerspruchsrecht wegen nicht vorhandenen Ersatzwohnraums ist nämlich, dass der Mieter alle ihm möglichen und sowohl persönlich als auch wirtschaftlich zumutbaren Bemühungen unternommen hat, um angemessenen Ersatzwohnraum zu finden (LG Berlin, Urteil vom 22. Die Mieter haben sich an den Vermieter (mein Schwiegervater) gewandt und gesagt das sie den Termin der Kündigung nicht einhalten können und noch so lange in der Wohnung bleiben wollen bis das Haus fertig ist. Danke im voraus. OLG Karlsruhe, Rechtsentscheid vom 03. Wie sehen unsere Chancen vor Gericht aus? darauf drängen? OLG Karlsruhe, Rechtsentscheid vom 03. Die Kündigung erfolgte aufgrund mehrfacher Zahlungssäumnisse. zum 30.09.2020. Der Mieter muss seine Bemühungen, Ersatzwohnraum zu finden, vor Gericht darlegen und beweisen, 5. Hatte der Mieter mit seinem Widerspruch gem. Dieses wurde ihm aber vonseiten der Stadt abgelehnt, an der Kündigung will er aber trotzdem festhalten, und nun anstelle des Wohnhauses einen Parkplatz errichten. Hatte im Umkreis von 50 km alles abgefragt. Die zweite Wohnung haben wir auch nur aus diesem Grund gekauft. Alle Ausschreibungen ( Zeitung, eBay, und Facebook laufen ins Lehre). Deshalb verletzt der Mieter seine Ersatzraumbeschaffungspflicht, wenn er eine ihm vom Vermieter angebotene Ersatzwohnung mit der Begründung ablehnt, er wolle auf Grund der Spannungen mit dem Vermieter kein neues Mietverhältnis eingehen (vgl. Für viele Vermieter wird es irgendwann erforderlich, einen Mieter zu kündigen.Miete nicht gezahlt, Hausordnung missachtet, schlecht mit der Wohnung umgegangen, Eigenbedarf: Die Gründe für eine Kündigung können vielfältig sein.. Das Mietrecht stellt sich klar auf die Seite des Mieters. Dokumentieren Sie Ihre Bemühungen zur Beschaffung von Ersatzwohnraum und halten schriftlich fest, wann und an welchem Ort Sie welche Bemühungen mit welcher Intensität vorgenommen haben und warum diese nicht zum Erfolg geführt haben. Lassen Sie sich diese- wenn möglich- von Dritten wie z.B. Eine Eigenbedarfskündigung (des neuen Eigentümers) wäre vermutlich mit dreimonatiger Frist möglich. Mein Mann und ich haben zum 30.8.2018 einen Eigenbedarfskündigung erhalten. (Anbietpflicht des Vermieters). Je genauer nämlich der Mieter seine Bemühungen beschreibt, desto detaillierter muss der Vermieter darlegen, warum diese Bemühungen seiner Ansicht nach nicht stattgefunden haben sollen. Freund / Freundin ohne Erlaubnis des Vermieters in der Wohnung aufnehmen? Zwar darf der Mieter seine Suche nicht auf Objekte beschränken, die mit der bisherigen Wohnung exakt gleichwertig sind. Die Wohnung ist nicht sanierungsbedürftig, sondern tatsächlich, wie ich geschrieben habe, in einem akzeptablen Zustand. Im Mietvertrag wurde ein Mindestmietverhältnis von 3 Jahren festgelegt. Nach Abfrage am 13.02.19 wann die Übergabe des Wohnraums erfolge, teilte der Vertragsnehmer mit, dass er nach Auszugsfrist aufgrund drohender Obdachlosigkeit in der Wohnung verbleiben werde. Ich benötige meine Wohnung aber aus zwei Gründen dringend für mich: 1. Am Wochenende habe ich die alle 2 Wochen. Ich habe mal wo was gelesen von 6 Monaten, ist aber lange her Die Kündigungsfrist der Wohnung liegt für Mieter bei drei Monaten. 2 Monaten schon mitgeteilt, das ich keine Verlängerung mehr bekomme und seit dem Suche ich bereits eine Wohnung bzw. Seine Frau ist in dieser Zeit während der Woche mit dem Kind allein. Ihre Antwort wäre mir sehr wichtig. Die Rechtsfolgen eines Widerspruchs wegen fehlenden Ersatzwohnraums (vgl. Vielleicht haben Sie hier noch Verhandlungsspielraum beim Vermieter (Bezahlung des Umzugs oder Ähnliches). Nun wurde dem Vermieter wegen Corona seine Arbeit in der Nähe seines (und ja auch meines) Wohnorts gekündigt. obwohl er unmittelbar nach dem Zugang der Kündigung alle ihm möglichen und sowohl persönlich als auch wirtschaftlich zumutbaren Bemühungen unternommen hat. § 574 BGB, wird es für die Einräumung einer Räumungsfrist nicht zwangsläufig für erforderlich gehalten, dass der Mieter sich bereits um Ersatzwohnraum bemüht hat. Vielen Dank! 07. Ein erster und sinnvoller Einstieg, wäre die Prüfung Ihrer ausgesprochenen Kündigung. vielleicht wäre eine Zwischenlösung für ein Jahr zur Miete eine Lösung? erlaubt, ist dem Vermieter gem. BGH, Beschluss vom 27.06.1990 – XII ZR 73/90). Sehr geehrter Herr Hundt, Mir wurde aus Eigentumsgründen gekündigt, in knapp drei Monaten ziehe ich als Notlösung zu meinen Eltern ins Haus. Andere Leser fanden auch diese Fachbeiträge interessant: Wir eine 5 köpfige Familie 2 Schulkinder 1 Kita Kind. Für den Anspruch auf Eigenbedarf reicht die bloße, ernsthafte Absicht des Vermieters die Wohnung zu bewohnen. Was können wir tun? ich würde die Küdnging erstmal rechtlich prüfen lassen: https://www.mietrecht.org/beratung/eigenbedarfskuendigung-pruefen-mieter/. Im Zweifel würde ich Ihre Frage durch einen Anwalt rechtlich bewerten lassen. 12 1989 – 16 S 98/89). Was genau dort nicht richtig ist, weiß ich allerdings nicht. Findet er nach einer Kündigung wegen Eigenbedarfs keine Wohnung, droht ihm nicht direkt die Obdachlosigkeit. Wer mich kennt, der weiß, wie viel Leidenschaft und Herzblut in alle meine Projekte fließt. 2003 – 16 U 72/02). Nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift ist der Gegenstand der Suche in zweifacher Hinsicht eingeschränkt. Dein Vermieter darf kündigen, wenn er die Wohnung für sich oder einen Angehörigen benötigt. Nun hab ich mich ein wenig eingelesen, dass die Interessen der Mieter und Vermieter abgeglichen werden. Ins Verhältnis zu setzen sind hierbei die Nachteile, die für den Mieter im Falle einer Vertragsauflösung entstehen, und diejenigen, die der Vermieter erleidet, wenn das Mietverhältnis fortgesetzt wird. Darf der Hausbesitzer uns kündigen? Unwirksam kann eine Kündigung auch dann sein, wenn die Wohnung nur vorübergehend benötigt wird oder der Eigenbedarf schon bei Abschluss des Mietvertrages vorlag, aber verschwiegen wurde. LG Bonn, Urteil vom 17. Einzelne Faktoren, die in die Bewertung mit einbezogen werden, sind zum Beispiel: Mieter müssen im Falle einer Klage genauestens darlegen können, wie, wann und wo sie nach Wohnraum gesucht haben. Eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu erhalten, stellt für Mieter einen Schock dar, da sie ihr gesamtes Leben neu organisieren müssen. Zurzeit wohne ich nach der Scheidung in einer Zweizimmerwohnung und habe zu 50% der Zeit meine Kinder bei mir. saniert werden. In der Regel lässt sich eine freie Wohnung leichter verkaufen als eine vermietete. Mieter nutzt Wohnung als Zweitwohnung. Der Vermieter bleib bei seiner Geschichte mit dem Finanzamt und ich sagte „Ich glaube sie wollen die Wohnung verkaufen und versuchen mich hier für dumm zu verkaufen“ auch darauf bekam ich lügen zu hören. Dabei gilt der alte Grundsatz “Wer schreibt, der bleibt”. Ich habe in der Kündigung den Grund angegeben und auf die Wiederspruchsfrist hingewiesen. Das kann zum Beispiel auch ein abfotografieren von Zeitungsanzeigen, regelmäßiges dokumentieren von Anzeigen im Internet oder Fotos von überfüllten Wohnungsbesichtigungen beinhalten. Ganz konkret: Der Vermieter kennt mich und würde helfen wollen, die derzeitige Situation voranzubringen. Hieraus folgt insbesondere, dass ein Mieter höheren Alters nicht verpflichtet ist, sich auf die Unterbringung in einem Alters- oder Pflegeheim verweisen zu lassen (vgl. Nun möchten wir als vierköpfige Familie selbst dort einziehen. Das Gesetz sieht noch eine weitere Möglichkeit vor, mit dessen Hilfe der Mieter, der keinen Ersatzwohnraum findet, den zumindest vorübergehenden Verbleib in der Wohnung erreichen kann. Hierzu muss sehr wahrscheinlich sein, dass der Bedarfsfall eintritt und mit einiger Sicherheit muss der Bedarf in naher Zukunft bestehen. Welche Bemühungen von dem Mieter konkret erwartet werden können, hängt von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls ab. Der Wohnungsmarkt ist heiß umkämpft. Kündigung wegen Eigenbedarf – Mieter findet keine Wohnung. mein Mann und ich haben eine Kündigung wegen Eigenbadarf erhalten. Auch eine psychische Erkrankung kann eine Beschränkung auf das bezirkliche Umfeld rechtfertigen (vgl. § 765a ZPO zu beantragen. AG Hannover, Urteil vom 17. Wir benötigen den zusätzlichen Wohnraum für die Kinder, die ihr eigenes Zimmer bekommen sollen und wegen den Homearbeitsplätzen. OLG Karlsruhe, Rechtsentscheid vom 03. Dann hat er ein berechtigtes Interesse.Das muss er jedoch für jede ordentliche Kündigung wegen Eigenbedarfs auch nachweisen (§ 573 Abs. B. wegen Mietrückstands) ist kein Widerspruch nach § 574 BGB möglich. Es ist aber fast aussichtslos, etwas leistbares für mich zu finden. Unverzichtbare Voraussetzung für eine zu Gunsten des Mieters ergehende Entscheidung ist die hinreichende Ersatzwohnraumsuche in jedem Fall dann, wenn der Mieter nicht die erstmalige Einräumung, sondern gem. Eine Mindestfrist gibt es nicht, allerdings muss die Räumungsfrist gem. Fehlender Ersatzwohnraum kann ein Grund für die Einräumung einer Räumungsfrist sein, 1. 4,5 Jahren in einem Mittelreihenhaus mit meiner Ehefrau und unseren 3 Kindern ( 7 , 9 und 19 Jahre ). Welche Möglichkeiten hat der Vermieter zu unseren Gunsten ohne das es hässlich wird.? Also eine sanierungsbedürftige 2,5 Zimmer-Wohnung für 5 Personen, bei der der der Vermieter „darauf einlässt“. Das ist eine Wohnung in meiner Preisklasse und für uns 3 genau richtig. AG Berlin-Mitte, Urteil vom 20.11.2013 – 19 C 77/12). Meinen ersten Kontakt mit dem Heimwerken hatte ich schon in frühester Jugend und bis heute hat sich diese Liebe zum Selbermachen nicht verändert. dazu unter Zf. Die Obliegenheit des Mieters, sich um Ersatzwohnraum zu bemühen, unterliegt einer wesentlichen Einschränkung zu Gunsten des Mieters, die hier nicht unerwähnt bleiben soll. Ein Antrag des Mieters ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber ratsam, 5. a) Zum einen muss der Ersatzwohnraum für den Mieter angemessen sein. Er wehrt sich und lässt es drauf ankommen. Diese Wohnung befindet sich in einem akzeptablen Zustand, soll aber renoviert bzw. Auch wenn der Eigenbedarf tatsächlich erst nach dem spätesten, fristgerechten Auszugstermin des Mieters besteht und die Wohnung nicht unmittelbar benötigt wird, kann die Kündigung wirksam sein. Fehlender Ersatzwohnraum und sogar die drohende Obdachlosigkeit stellen allein keine sittenwidrige Härte dar, wenn keine weiteren Umstände hinzukommen (vgl. Die Eigentümerin hat jetzt angekündigt das Haus zu Verkaufen und wird inserieren. Ich besitze einen Zeitlich begrenzten Untermietvertrag, der immer nur für die Bewilligung von 6 Monaten gilt, so lange läuft immer Alg2. 06. Zu den zumutbaren Bemühungen gehört nach einem Urteil des AG Dortmund vom 07.03. Wir werden auch hier einen Widerspruch einlegen aber uns sind unsere Chancen nicht bekannt. "Eigenbedarf: Mieter findet keine Wohnung – Was nun?". Diese Website benutzt Cookies. Das allein ist kein Grund zur außerordent… ich kann die Lage leider schlecht abschätzen. auf eine derartige Frage würde ich antworten: Ich habe nicht vor auszuziehen, den Kauf bricht Miete nicht. Kann ich dem MIeter wegen Eigenbedarf künd - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Einen Grund hat der Gesetzgeber jedoch für so bedeutsam gehalten, dass er ihn in § 574 Abs.2 BGB ausdrücklich als Beispiel für eine Härte erwähnt. Umso schlimmer ist es, wenn ihm gekündigt wird, weil der Vermieter die Wohnung nun selbst nutzen möchte. Hallo.. Ich habe folgendes probelm: Ich will mit Frau und Kind in die Eigentumswohnung von Ihrem Vater, Kündigungsfrist von 9 Monate sind am 30.11 abgelaufen. Der Mieter muss gut begründen, warum ein Umzug unzumutbar ist. Nach mehreren Gesprächen mit Maklern resp. dieser Beitrag befasst sich mich Ihre Frage: Eigenbedarf: Besteht ein Recht auf eine Ersatzwohnung? Ich wohne mit meinem Vater und mein Kind. Der Widerspruch muss bis zwei Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist erfolgen. 02. Vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte, die eine Einschätzung erleichtern. Unter Ziffer 8 und 9 finden sich die Regelungen für die Kündigung wegen Eigenbedarfs abhängig vom Verwandtschaftsgrad. 2001 – 3 W 199/01). So sollten Sie Argumentierten. Unter angemessenen Wohnraum versteht der Gesetzgeber solchen, der sich an dem bisherigen orientiert. Diese Wohnung können wir erst zum 1.12.18 beziehen. Anders als ggf. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Ordnungsbehörden den Mieter zum Schutz vor der drohenden Obdachlosigkeit auf Grund öffentlich-rechtlicher Vorschriften vorübergehend (in der Regel nicht mehr als sechs Monate) in die Wohnung einweisen, falls die Obdachlosigkeit nicht auf andere Weise abgewendet werden kann (vgl. Ich bedanke mich im Voraus. In den letzten Jahren ist der Wohnungsmarkt zu einem wahren Schlachtfeld geworden. Lassen Sie die Situation im Zweifel rechtlich prüfen, z.B. Nun hat mir meine Vermieterin von ca. Nebenbei haben wir unsere Eigenbedarfskündigung unabhänging von einander zwei bekannten Anwälten vorgelegt, die uns beide mitteilten, dass die Kündigung formell unwirksam ist. Eine fristlose Kündigung, weil der Vermieter eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen hat, ist nicht möglich. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz gilt allenfalls dann, wenn der Mieter auf Grund konkreter Umstände auf die Unwirksamkeit der Kündigung oder darauf vertrauen konnte, dass sein Widerspruch aus anderen Gründen Erfolg haben würde (vgl. Es handelt sich um eine vermietete Eigentumswohnung. ... Nach Ansicht des BGH kann es demnach zwar ein Härtegrund sein, keine angemessene neue Wohnung zu finden. Habe dann mit meinen beiden Kindern zwei Zimmer zum wohnen. 15-18 Monaten zu finden. Die Mieter wären dann in einer 2,5 Zimmer Wohnung „gefangen“. § 721 Abs.1 S.1 ZPO kann das Gericht nämlich immer dann, wenn auf Räumung von Wohnraum erkannt wird, auf Antrag oder von Amts wegen dem Mieter eine den Umständen nach angemessene Räumungsfrist gewähren. Lesen Sie am besten nochmals in Ruhe nach. Und von den Markler habe ich die Bestätigung das es nix gibt. Die Auslegungen der Wörter “angemessen” und “zumutbar” ist allerdings etwas komplizierter, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Abhängig von den Umständen des Einzelfalles muss die Frist in der Regel so lange bemessen sein, dass der Mieter in der Lage ist, Ersatzwohnraum zu finden und den Umzug zu vollziehen. 11. Ich befinde mich aber leider in Insolvenz ( wegen einer Immobilie) und bekomme mit meiner Schufa keinen Mietvertrag. Erfolgt eine Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf, kann der Mieter Widerspruch einlegen. Sie will jetzt schon wissen wann ich ausziehen werde, damit der neue Besitzer einziehen kann. Eine weitere, insbesondere dem Schutz des zur Räumung verurteilten Mieters dienende Vorschrift enthält das Gesetz mit § 765a ZPO. Kündigung wegen Eigenbedarf Kein Mieter ist automatisch geschützt. Ich bin leider aus Gesundheitlichen Gründen Alg2 Empfänger und besitze einen Untermietvertrag (Hauptmieterin, wohnt auch in der Wohnung). Wer darf wegen Eigenbedarfs kündigen? Hat der Mieter einen wirksamen Widerspruch erhoben, führt dies weder zur Unwirksamkeit der Kündigung noch zur automatischen Fortsetzung des Mietverhältnisses. Mit der Vermieterin gab es in den letzten Jahren einige Meinungsverschiedenheiten und auch einen Widerspruch wegen der Nebenkosten (das nur am Rand) Im letztem Jahr waren 3 der Wohnungen leer, die jetzt aber wieder vermietet sind. Noch wohnt eine Familie mit 2 Kindern darin. I. Fehlender Ersatzwohnraum kann ein Widerspruchsrecht des Mieters begründen, 1. Der Vermieter muss also nach der Kündigung nicht selbst in die Wohnung einziehen, sondern kann sie auch einem Familienmitglied überlassen, da… Eine unbefristete Fortsetzung kommt nur im Ausnahmefall in Betracht (vgl. Das was ich gefunden habe ist ca. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a475a6ff1e9a0f9e27e91b82211d3ca5" );document.getElementById("ea032a7c59").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. 2. Danach darf diese nicht mehr als ein Jahr ab Rechtskraft des Räumungsurteils oder – falls der Mieter die Wohnung erst an einem nach der Rechtskraft liegenden Tag zu räumen hat – ab diesem Tag betragen. Die neuen Eigentümer werden mir dann höchstwahrscheinlich wegen Eigenbedarf kündigen, und wie ich gelesen habe wäre die Kündigungsfrist 3 Monate. Ist es für die Mieter zumutbar, übergangsweise in eine courtagefreie 2,5-Zimmer-Wohnung zu ziehen, um von dort aus weiterzusuchen und kann ich ggf. b) Eine weitere Einschränkung derjenigen Wohnungen, die der Mieter als Ersatzwohnung akzeptieren muss, enthält § 574 Abs.2 BGB insoweit, als er den Mieter nur auf solche Wohnungen verweist, die zu zumutbaren Bedingungen beschafft werden können. Vorrangige Vermieterinteressen stehen dem Widerspruchsrecht trotz Härte entgegen, 6. OLG Karlsruhe, Rechtsentscheid vom 03. Jedem Mieter ist jedoch zu raten, einen entsprechenden Antrag zu stellen. Eigenbedarfskündigung: Wann besteht besonderer Mieterschutz? Hierbei ist auch zu berücksichtigen, ob der Mieter einen Anspruch auf Sozialleistungen hat (vgl. der neue Vermieter tritt mit allen Rechten und Pflichten in den Mietvertrag ein. Dies geht nun schon seit mehr als 2 Jahren so. Ich beziehe Strom und , Heizungsenergie von ihm über sein Haus. Mein Mann und ich haben zwei nebeneinander liegende Eigentumswohnungen gekauft. Jeder Mieter, der eine sichere Bleibe hat, kann sich glücklich schätzen. Die Kündigung einer Mietsache wegen Eigenbedarf zählt wohl zu den häufigsten Gründen, weswegen vermietete Räumlichkeiten durch den Vermieter gekündigt werden. ich würde so einem Fall immer individuelle von einen Anwalt bewerten lassen. Können wir etwas gegen die Kündigung tun? Das schränkt meine finanziellen Möglichkeiten sehr ein. Das Gesetz enthält in § 721 Abs.5 ZPO eine Höchstgrenze für die Räumungsfrist. LG München I, Beschluss vom 17.09.2012 – 14 T 19205/12; a.A: OLG Zweibrücken, Beschluss vom 31. Ihre Frage wird oben im Artikel beantwortet. 5 Minuten nachdem der Makler weg war, rief der Vermieter an und fragte wieso ich ich es nicht erlaubt hätte Fotos zu machen. Wenn der Vermieter Ihnen nicht entgegenkommt, schwächt er im Zweifel seine eigene Position und macht Sie im Schlimmsten Fall zu einem Härtefall. Kann sie mich so einfach kündigen wenn ich Schwanger bin und sie eigentlich noch andere Wohnungen besitzt ? Kann die Mieterin durch ihr Bedürfnis der Katzenhaltung und durch die Bedürfnisse der Katzen nach gewohntem Freigang argumentativ den Auszug verhindern? Wenn der neue Eigentümer Sie kündigt, kann die Sache natürlich schon wieder anders aussehen. Hierzu muss es jedoch nicht kommen. Noch weiter weg treffe ich auf den Konflikt mit meiner Ex Frau. Muster.“. Dem Mieter obliegt es nämlich, seine Bemühungen, Ersatzwohnraum zu finden, vor Gericht darzulegen und- falls der Vermieter diese bestreitet- zu beweisen (vgl. Der wirksam erhobene Widerspruch begründet einen Anspruch auf Fortsetzung des Mietverhältnisses für in der Regel begrenzte Zeit, II. Die Räumungsfrist hindert den Vermieter an der Vollstreckung aus dem Räumungsurteil, III. Gem. Wenn in absehbarer Zeit nicht mehr von unzumutbarer Härte auszugehen ist oder die Interessen des Eigentümers schwerer wiegen, wird der Zeitraum automatisch auf diesen Zeitpunkt begrenzt. Gem. Mieter ist gestorben – Schritt für Schritt Anleitung für Vermieter. 2 Monate nach unserem Einzug im Internet inseriert hat und leben seitdem mit der Ungewissheit ob wir nun aus der Wohnung ausziehen müssen oder nicht und mit ständigen besuchen des Maklers mit Interessenten. LG Karlsruhe, Urteil vom 09. Mietvertrag auf Zeit – 8 Punkte, die Mieter und Vermieter beachten müssen. Egal ob Geschenke einpacken, Gartenschmuck basteln oder eine Anleitung über das Kürbis zerkleinern schreiben, jede Art der Beschäftigung zuhause, bringt mir neue, kreative und aufregende Ideen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Sozialwohnungs- oder sonstigen geförderten Bau. Sehr geehrter Herr Hundt, ich bin vor einem Jahr in eine Kate gezogen, welche auf einem Grundstück steht, in der mein Vermieter mit Frau und Kleinkind noch in einem größeren Einfamilenhaus wohnt. Bei den Markler wurde sofort gesagt das es keine Wohnung gibt mit der Preisklasse und Hund. Mieter entsorgt Eigentum des Vermieters – Was tun? Die Option ist also realistisch und es stellt sich also tatsächlich die berechtigte Frage, ob 2,5 Zimmer bzw. Tritt dieser Fall ein, ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs praktisch unmöglich. ich, 71 Jahre, bin vor einem Jahr mit meinem Freund, 50 , in ein Einfamilienhaus als Mieter gezogen. Die Auswahl der Wohnungen nimmt durch die Katzen natürlich noch mehr ab. ich kann die Rechtslage hier leider nicht bewerten. Meine Frage: Wenn der Vermieter kündigen will, ist dann die normale Kündigungsfrist von drei Monaten oder weil man ja einen Behindertenschein hat, der 60% hat, hat man da sechs Monate als Schutz quasi? Ich wohne in einer touristischen Gegend, die mieten sind entsprechend hoch. Nur am Wochenende kommt er nach hier zurück. kommt das gesamte Gemeindegebiet als Ort für angemessenen Ersatzwohnraum in Betracht. Er selbst wohnt auch im Haus. 2 Nr. Wie lange kann ich die Kündigung rausziehen? schon viel länger, nur es halt für Empfänger von Alg2 eine Wohnung aktuell zu finden fast unmöglich. Ich freue mich immer auf eure Kommentare, Rückmeldungen und Hinweise für die Zukunft. Beim Eigenbedarf handelt es sich um den häufigsten Grund für eine Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter.. Ist eine Wohnung bzw. 1.Kann ich nicht doch irgendwie früher raus. Ein entscheidender Faktor ist der Mangel an angemessenen Ersatzwohnraum, der nicht unter zumutbaren Bedingungen erlangt werden kann. vorhandene Bestätigungen Dritter eignen sich die eigenen Aufzeichnungen zwar nicht zur Beweisführung. Welcher Ersatzwohnraum für den Mieter angemessen und zumutbar ist, ist – wie auch im Rahmen der Prüfung des Widerspruchsrechts des Mieters gem. hier: Voraussetzungen der Eigenbedarfskündigung prüfen (für Vermieter), Sehr geehrter Herr Hundt, ich befinde mich in einer sehr schwierigen Situation, meine Mietwohnung wurde von einem privat Eigentümer an einen anderen verkauft. und das natürlich so schnell wie möglich. Nach zwar nicht unbestrittener, aber überwiegender Auffassung, muss der Mieter nämlich sofort nach dem Zugang der Kündigung beginnen, sich um eine Ersatzwohnung zu bemühen (vgl. Hallo, ich muss wegen Eigenbedarf raus in 3 Monaten. Daher muss die Ersatzwohnung hinsichtlich ihrer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage geeignet sein, den grds. Zwar erforderlich, aber keinesfalls immer ausreichend für die Annahme der Angemessenheit ist es, dass in der Ersatzwohnung menschenwürdiges Wohnen möglich ist. Kommt diese nicht zu Stande, kann sie durch Urteil ersetzt werden (vgl. Die Mieten sind seit längerer Zeit schon bundesweit explodiert, wie jeder weiß. § 721 Abs.3 ZPO die Verlängerung der bereits eingeräumten Räumungsfrist begehrt (vgl. Hat der Mieter alles richtig gemacht und unmittelbar nach dem Zugang der Kündigung auseichende Bemühungen angestellt, angemessenen Ersatzwohnraum zu zumutbaren Bedingungen zu finden, bedeutet auch dies, selbst wenn diese erfolglos geblieben sind, noch nicht zwangsläufig, dass die vorliegende Härte auch ein Widerspruchsrecht begründet. Vielleicht ist es auch einen Kompromiss, dass Sie und der Vermieter sich den einen Monat die Miete teilen. Ist eine Verkleinerung der Wohnsituation auf z.B. Der Vermieter würde sich darauf einlassen, mir den Gefallen zu tun, die Maßnahmen zu verschieben, damit die Familie von dort aus weitersuchen kann und ich in meine Wohnung einziehen kann. Die ich aber schon in 2 Monaten Einziehen muss. Diese wird auch dann gewährt, wenn der Mieter noch keine Bemühungen unternommen hat, Ersatzwohnraum zu finden, es sei denn er musste von der Wirksamkeit der Kündigung oder der Erfolglosigkeit seiner sonstigen Verteidigung ausgehen. Das Gesetz enthält diesbezüglich keine abschließende Aufzählung. Haben Sie eventuell irgendwelche Tipps für uns was wir nun tun können? 1990 -136 C 708/89 – außerdem, dass der Mieter sich – falls vorhanden- an eine Wohnungsgesellschaft wendet und sich nach Ersatzwohnraum erkundigt. Daher meine Frage, ist diese Kündigung rechtens bzw. Er hat der Kündigung nicht schriftlich widersprochen. Das Mehrfamilienhaus gehört komplett unser Vermieterin, es hat 6 gleiche Wohnung (gleiche Größe, gleiche Raumaufteilung) und eine große Erdgeschoss Wohnung. Über einen Nachbarn haben wir erfahren dass der Vermieter diese Wohnung nun ca. Möchte der Mieter nicht aus der Wohnung ausziehen, kann er innerhalb einer Monatsfrist bei der Schlichtungsbehörde eine Erstreckung des Mietverhältnisses fordern. Lassen Sie prüfen, ob der Verzicht personenbezogen ausgelegt werden kann oder ob dieser auch für einen neuen Vermieter gilt. Entfällt der Eigenbedarf vor Auszug, muss der Vermieter dies mitteilen, Fortsetzung des Mietverhältnisses anbieten. 1. an den bisherigen Wohnverhältnissen zu messenden Wohnbedarf des Mieters zu decken (vgl. mir wurde jetzt nach 1,5 Jahren meine Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Ich soll bis zum 31.8.2018 ausziehen, habe aber bisher keine Schriftliche Kündiung erhalten immer nur diesen Befristeten Vertag ohne angaben von Gründen. Sie ermöglichen aber eine substantiierte Darlegung vor Gericht und erhöhen die Anforderungen an den Vortrag der Gegenseite. Gesundheitliche Einschränkungen habe ich noch nicht. Bestehen jedoch altersbedingte oder auch sonstige körperliche Einschränkungen, müssen die zu fordernden Bemühungen entsprechend reduziert werden (vgl. der neue Eigentümer tritt nahtlos in das Mietverhältnis ein. Ich habe tatsächlich hier bei uns keinen angemessenen Wohnraum gefunden. Hat ein Widerspruch gegen eine Kündigung wegen Eigenbedarfs keinen Erfolg, kann die Situation unter Umständen zumindest teilweise entschärft werden, indem eine Frist zur Räumung von bis zu einem Jahr eingeräumt wird. Mit freundlichen Grüßen E.W. 2009 – 11 ME 316/09). Etwas anderes soll nach überwiegender Rechtsprechung jedoch gelten, wenn der MieterErsatzwohnraum zwar bereits gefunden hat, dieser aber noch nicht bezugsfertig ist. Wie diese Interessenabwägung ausfällt, ist eine Frage des Einzelfalls, über die notfalls ein Gericht zu entscheiden hat. Der Mietvertrag läuft über die Hausverwaltung. Hinsichtlich ihrer Lage kann eine Ersatzwohnung auch dann angemessen sein, wenn sie sich nicht in dem bisherigen Wohngebiet befindet (vgl. Sehr geehrter Herr Hundt, ich bewohne seit 21 Jahren eine 2 Zimmerwohnung, bin meine Miete nie schuldig geblieben. Am Ende abwägt ein Gericht die Interessen des Eigentümers und des Mieters ab. gilt die Kündigung ohne Schriftliche Kündigung? Und auf was muss ich beim Kauf dieser Wohnung noch beachten? Kündigung wegen Eigenbedarf: Kranke 81-Jährige muss Wohnung verlassen ... Alter oder Krankheit schützt Mieter nicht vor Kündigung. *, Das Mietrecht-Portal für Mieter und Vermieter. Nach § 574 Abs.2 BGB ist eine Härte nämlich nicht erst dann anzunehmen, wenn der Mieter überhaupt keinen Ersatzwohnraum findet. Ich kann Ihnen leider nicht wirklich helfen. 2003 -307 S 118/02). Gewährt das Gericht im Räumungsurteil eine Räumungsfrist, hat dies nicht zur Folge, dass das Mietverhältnis fortgesetzt wird. Die ggf neue Wohnung hat keinen Stellplatz und nur einen kleinen Balkon und ist teurer, was allerdings ok ist , da sie auch größer ist und ein Zimmer mehr hat. Lehmann-Richter, in: Schmidt-Futterer, Mietrecht, § 721 ZPO Rn. Das sollte die Frage schon beantworten. Bemüht sich um eine neue Wohnung, bekommt aber wegen seiner negativen Schufa nur Absagen.